Erste Position
In der ersten Position solltest du deine Hände an der breitesten Stelle des Lenkers platzieren. Deine Schultern sollten entspannt sein, Brust nach vorne und die Ellenbogen und Knie leicht gebeugt. Achte darauf, dass du dich nicht nach vorne beugst oder auf dem Sitz zu weit nach vorne rutschst. Diese Position sollte sich angenehm anfühlen und kann während des Rides als Ausgangspunkt dienen.
Zögere nicht, den Widerstand so einzustellen, dass du mit einer angenehmen Frequenz treten kannst. Im Uhrzeigersinn erhöht sich der Widerstand und gegen den Uhrzeigersinn verringert sich der Widerstand. Denke immer daran, dass du den Widerstands-Drehknopf gerade nach unten drücken kannst, wenn du schnell anhalten musst. Das bremst das Schwungrad.
Zweite Position
Erhöhe zunächst den Widerstand, indem du den Widerstands-Drehknopf im Uhrzeigersinn drehst, bis das Treten einen gewissen Kraftaufwand erfordert. Sobald du das Gefühl hast, dass der Widerstand hoch genug ist und das Treten einen gewissen Kraftaufwand erfordert, erhebe dich aus dem Sitz. In der zweiten Position richtest du dich aus dem Sitz auf. Halte deinen Kopf nach oben, die Brust nach vorne und die Schultern nach hinten und unten. Deine Hände bleiben auf dem Lenker.
Wenn du stehst, sollten deine Hüften direkt über den Pedalen sein. Du solltest nicht aufrecht stehen oder dich weit nach vorne lehnen. Die Bauchmuskeln sind angespannt, um deinen Körper zu stabilisieren, während möglichst wenig Gewicht auf den Händen lastet. Bevor ein Trainer in die zweite Position wechselt, hast du wahrscheinlich einen gewissen Widerstand auf deinem Schwungrad, um Stabilität zu gewährleisten. Typischerweise wird diese Position für langsamere Phasen verwendet, nicht für Hochgeschwindigkeitssprints.
Dritte Position
Erhöhe deinen Widerstand noch einmal, bis das Treten einen größeren Kraftaufwand erfordert. In der dritten Position bist du auch nicht auf dem Sitz, aber im Gegensatz zur zweiten Position sollten deine Hüften über den Pedalen sein und deine Hände sich zwischen der Krümmung und dem Ende deines Lenkers befinden. Strecke deine Brust vor und halte den Blick gerade nach vorne. Achte darauf, dass du deine Knie leicht gebeugt hältst und deine Schultern nicht hochgezogen sind. Eine angespannte Bauchmuskulatur bietet Stabilität. Wenn diese Position nicht komfortabel ist, verlangsame dein Tempo oder setz dich wieder auf den Sitz.
Es dauert einige Zeit, bis man sich an das Stehen gewöhnt hat und die Ausdauer zunimmt. Die dritte Position wird hauptsächlich bei steilen Climbs, zur Beschleunigung beim Überholen und als Pause vom Sitzen eingenommen.