Bei Verwendung des Bike und Bike+ treten häufig zwei Fehlercodes auf: B0202 und X01TPZ001.
Um diese Codes zu beheben, folge bitte den nachstehenden Schritten.
B0202 – Bike
Dieser Fehlercode weist auf ein Problem mit der Firmware der Bremse des Peloton Bikes hin, das sich auf den Widerstands-Drehregler auswirkt. Um dieses Problem zu lösen:
- Zieh den Stecker deines Bikes aus der Wand.
- Entferne alle Kabelverbindungen von beiden Enden und setze sie wieder ein.
- Stelle sicher, dass das Kabel in der Nähe des Anschlusses nicht unter Spannung steht oder scharfkantig gebogen ist.
- Schließe dein Bike wieder an die Wand an.
Wenn der Fehlercode nicht verschwindet, wende dich bitte an unser Mitglieder-Supportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten, und teile uns die Ergebnisse deiner Fehlerbehebung mit.
B0202 – Bike+
Dieser Fehlercode weist auf ein Problem mit der Firmware der Bremse des Peloton Bike+ hin, das sich auf den Widerstands-Drehregler auswirkt. Um dieses Problem zu lösen:
- Sende unserem Entwicklungsteam einen Diagnosebericht. Um einen Diagnosebericht zu senden, öffne bitte Einstellungen, indem du auf die drei (3) Punkte in der rechten unteren Ecke des Startbildschirms tippst. Wähle Geräteeinstellungen und tippe dann auf Diagnose an Peloton senden.
- Vergewissere dich, dass die Bremsanlage in der Nähe des Schwungrads durch nichts behindert wird. Hinweis: Möglicherweise bemerkst du eine rote Leuchtanzeige an der Bremsanlage.
- Überprüfe die Kabel, die mit dem Touchscreen des Peloton Bike/Bike+ verbunden sind, sowie das USB-C-Kabel, das an der Vorderseite des Bike/Bike+ oberhalb des Schwungrads angeschlossen ist. Vergewissere dich, dass alle Kabel fest eingesteckt und nicht beschädigt sind.
- Führe einen Neustart des Bike/Bike+ durch. So führst du einen Neustart durch:
- Halte die Ein-/Aus-Taste auf der Rückseite des Touchscreens gedrückt, bis die Meldung „Herunterfahren“ angezeigt wird.
- Wähle „Herunterfahren“.
- Ziehe das Netzkabel aus der Steckdose und warte 30 Sekunden.
- Stecke das Netzkabel erneut in die Steckdose und schalte das Bike/Bike+ ein (das Bike/Bike+ schaltet sich möglicherweise automatisch ein, sobald es angeschlossen ist).
- Überprüfe, ob deine Bike/Bike+-Software auf dem neuesten Stand ist. So installierst du Updates:
- Tippe auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke des Touchscreens und wähle im Dropdown-Menü die Option Geräteeinstellungen aus.
- Wähle im Menü Apps aus.
- Tippe in der Liste der Anwendungen auf die Peloton App.
- Tippe auf die drei (3) Punkte in der oberen rechten Ecke und wähle Updates deinstallieren aus.
- Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, tippe auf das „P“-Logo von Peloton unten auf dem Bildschirm.
- Du wirst nun aufgefordert, dein Profil auszuwählen und dich anzumelden. Danach sollte das Update automatisch beginnen!
- Starte den Home Installer, indem du auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke deines Touchscreens tippst, Geräteeinstellungen auswählst und dann die App Home Installer auswählst.
Wenn der Fehlercode nicht verschwindet, wende dich bitte an unser Mitglieder-Supportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten, und teile uns die Ergebnisse deiner Fehlerbehebung mit.
X01TPZ001
Um diesen Fehlercode zu beheben, musst du das Kabel überprüfen, das mit der Sensorplatine des Peloton Bike/Bike+ verbunden ist.
- Schalte den Touchscreen aus.
- Entferne vorsichtig die Kunststoffverkleidung über dem Schwungrad. So entfernst du die Kunststoffverkleidung über den Bremsen:
- Schalte das Bike/Bike+ aus und ziehe den Netzstecker. Ziehe das Strom-/Datenkabel von der Bremsenabdeckung ab.
- Entferne die Schulterschraube an der Vorderseite des Trinkflaschenhalters mit einem 3-mm-Inbusschlüssel, wie er in deinem Bike/Bike+-Werkzeugsatz enthalten ist.
- Halte die fixierte Mutter fest und löse die Schraube mit einem 3-mm-Inbusschlüssel. Lege Mutter und Schraube beiseite. Ziehe den Wasserflaschenhalter vom Steuerrohr ab.
- Entferne mit dem 3-mm-Inbusschlüssel die Schulterschraube an der Vorderseite der Verkleidung. Löse die Bremsverkleidung vorsichtig.
- Drücke den USB-C-Eingang von hinten durch und ziehe das Kabel vorsichtig aus der Buchse. Sobald der Draht freigelegt ist, entferne die Verkleidung vom Bike/Bike+.
- Es gibt ein Kabel, das zwischen der Sensorplatine und der Verkleidung verläuft, genau dort, wo das Kabel des Lenkers eingesteckt wird. Die Sensorplatine ist die schwarze Leiste mit den Kabeln, die auf der rechten Seite des Bike/Bike+ herauskommen.
- Ziehe das Kabel von der Sensorplatine ab und stecke es wieder ein. Schalte den Touchscreen ein.
- Wiederhole diesen Vorgang ein paar Mal, wenn der Fehler weiterhin besteht.
Wenn das nicht funktioniert, kannst du die nächsten Schritte verwenden, um zu ermitteln, wo sich das Problem befindet:
- Entferne das USB-C-zu-Sensor-Kabel vollständig.
- Schließe das Kabel von der Unterseite des Lenkers direkt an die Sensorleiste an. Möglicherweise musst du den Lenker dafür absenken.
- Wenn der Fehler jetzt nicht mehr besteht, liegt das Problem beim USB-C-zu-Sensor-Kabel.
Hinweis: Wenn der Fehler nicht behoben ist, liegt möglicherweise ein Kabelproblem vor. Wenn der Fehlercode weiterhin angezeigt wird, wende dich bitte an unser Mitglieder-Supportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten, und teile uns die Ergebnisse deiner Fehlerbehebung mit.