Zurzeit ist TalkBack nur auf Englisch verfügbar, noch nicht auf Deutsch. Um TalkBack auf deinem Peloton Tread nutzen zu können, musst du die Spracheinstellungen deines Peloton Tread auf Englisch aktualisieren.
Wenn du die Spracheinstellung deines Peloton Tread von Deutsch auf Englisch ändern möchtest, kannst du dies in den Profileinstellungen tun:
- Tippe auf die drei Punkte unten rechts auf deinem Bildschirm.
- Tippe auf Profileinstellungen im rechten Menü.
- Tippe auf Einstellungen im linken Menü.
- Tippe auf die Option Sprache im Abschnitt Bildschirm-Einstellungen.
- Wähle Englisch aus und tippe auf Anwenden, um die Spracheinstellung zu ändern. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem du die Sprache für dein Gerät auswählen kannst.
- Tippe auf Bestätigen, um die Sprache deines Geräts zu ändern.
- Dein Gerät sollte jetzt alles auf Englisch anzeigen.
TalkBack Übersicht
Peloton setzt sich dafür ein, allen unseren Mitgliedern die besten, intensivsten und zugänglichsten Erlebnisse zu bieten. Wir sind stolz darauf, TalkBack zum Peloton Tread hinzuzufügen, damit Mitglieder gesprochenes Feedback vom Peloton Tread Touchscreen erhalten können.
TalkBack, ein von Google® entwickelter Bildschirmleser, ermöglicht es den Mitgliedern, sich ihre Messwerte (Geschwindigkeit, Steigung, Leistung) vorlesen zu lassen, wenn sie auf den Touchscreen tippen, und unterstützt sie bei der Eingabe ihres Tread Lock-Passcodes, bei der Einstellung von Geschwindigkeit/Steigung und beim Navigieren in den Peloton Tread-Menüs.
- TalkBack: Handlauf
- TalkBack: Safety Key
- TalkBack aktivieren
- TalkBack: Navigationsgrundlagen
- TalkBack: Startmenü
- An einem Kurs teilnehmen
- TalkBack: Tread Lock-Passcode
- Lautstärke anpassen
- Geschwindigkeit und Steigung anpassen
- Dein Peloton Tread ausschalten
TalkBack: Handlauf
Der Peloton Handlauf hilft bei der Stabilisierung, wenn du das Gefühl hast, das Gleichgewicht zu verlieren oder zu fallen. Verwende den Handlauf als Stütze, aber vermeide es, dein ganzes Gewicht darauf abzustützen. Bitte mache dich mit dem Handlauf vertraut, bevor du das Peloton Tread verwendest.
TalkBack: Safety Key
Das Peloton Tread funktioniert nur, wenn der Safety Key vorhanden und vollständig eingeführt ist.
Der Safety Key-Anschluss des Treads befindet sich unter dem Stopp-Knopf in der Mitte des Handlaufs. Um den Safety Key anzubringen, stecke das Magnetende in den Safety Key-Anschluss unterhalb des Stopp-Knopfs. Das Tread spielt einen Signalton ab, wenn du ihn erfolgreich verbunden hast. Sobald du dich eingeklickt hast, kannst du den Stopp-Knopf drücken, den Geschwindigkeits- oder Steigungsdrehknopf betätigen oder den Einschaltknopf auf der Rückseite des Tablets drücken, um das Tread aufzuwecken.
Wenn der Safety Key abgezogen wird, während sich das Band des Peloton Tread bewegt, kommt das Band sofort zum Stillstand, ein eindringlicher Signalton wird gespielt und der Touchscreen meldet „Tread wird gestoppt, Safety Key gezogen“. Um dein Tread weiter zu verwenden, bringe den Safety Key wieder an. Wenn dein Tread auf einer Steigung ist, wird durch erneutes Anbringen des Safety Key die Steigung des Laufbands auf 0 % gebracht.
Wenn der Safety Key abgezogen wird, während sich das Laufband nicht bewegt, wird ein Signalton gespielt, der weniger eindringlich ist, und der Touchscreen meldet „Safety Key gezogen“.
Denke immer daran, den Safety Key abzuziehen und ihn an einem separaten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, wenn das Peloton Tread nicht in Gebrauch ist.
TalkBack aktivieren
Um TalkBack auf dem Peloton Tread zu aktivieren, benötigst du möglicherweise die Hilfe einer anderen Person.
- Tippe auf Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Touchscreens.
- Wähle Geräteeinstellungen unten im Menü Einstellungen aus.
- Tippe auf Barrierefreiheit.
- Wähle TalkBack aus und tippe auf den Schieberegler, um ihn in die Position „Ein“ zu schalten.
Du kannst TalkBack auch aktivieren, indem du auf deinem Tread den Knopf zum Erhöhen (vol+) und Reduzieren (vol-) der Lautstärke auf der rechten Seite des Touchscreens 3 Sekunden lang gedrückt hältst. Wenn TalkBack zum ersten Mal aktiviert wird, wirst du aufgefordert, diese Einstellung zu bestätigen. Dieser Shortcut kann auch über das Menü Barrierefreiheit konfiguriert werden. Sobald er aktiviert ist, kannst du TalkBack mit diesem Shortcut auf dem Tread ein- oder ausschalten.
TalkBack: Navigationsgrundlagen
TalkBack zeigt ein grünes Feld um ein ausgewähltes Element an, wenn es fokussiert ist. Du kannst den Fokus auf Text, Buttons, Bilder und andere Komponenten auf dem Bildschirm verschieben, um die Menüoptionen zu durchsuchen und mit verschiedenen Features zu interagieren.
Du kannst steuern, welche Komponente im Fokus ist, und eine Auswahl aus einer beliebigen Ansicht treffen, indem du eine Kombination dieser beiden Navigationsstile verwendest:
- Streiche mit dem Finger über den Touchscreen, um den Bildschirm zu erkunden. TalkBack kündigt jede Option an, die du gerade mit dem Finger berührt hast. Um eine Auswahl zu bestätigen, tippe zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Um eine andere Option zu hören, streiche mit dem Finger über einen anderen Bereich des Touchscreens.
- Wische mit dem Finger auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um den Fokus zwischen den Komponenten zu bewegen. Mit jedem Wischen kündigt TalkBack die ausgewählte Komponente an. Um zu einer zuvor angekündigten Option zurückzukehren, wische in die entgegengesetzte Richtung. Um eine Auswahl zu bestätigen, tippe zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Um eine andere Option zu hören, wische auf dem Touchscreen nach links oder rechts.
Du kannst in jedem Menü nach oben oder unten scrollen, indem du an einer beliebigen Stelle auf dem Touchscreen mit zwei Fingern nach oben oder unten wischst.
Um ein Popup-Menü wie das Lautstärke-Menü zu verlassen, tippe mit zwei Fingern auf eine beliebige Stelle auf dem Touchscreen.
TalkBack: Startmenü
Das Startmenü ist dein Ausgangspunkt auf dem Peloton Tread, wo du vorgeschlagene Kurse findest. Weitere wichtige Features des Touchscreens sind:
- On-Demand-Kurse mit Trainer:in: Wenn du eine bestimmte Art von Workout suchst, solltest du hier beginnen. Wenn du das Menü Kurse aufrufst, ist die Option Filter bereits ausgewählt, um dir bei der Suche nach dem/der richtigen Trainer:in, Musikrichtung, Workout-Kursart oder Dauer zu helfen.
- Mehr Runs: Wenn du nach einem Workout ohne Trainer:in- Begleitkommentare suchst, bist du hier genau richtig. Über das More Runs-Menü hast du Zugriff auf Just Run, Just Walk und Scenic Run.
- Menü Einstellungen: Diese Option befindet sich in der oberen rechten Ecke des Touchscreens und ermöglicht dir, WLAN-, Helligkeits- und Lautstärkeeinstellungen anzuzeigen. In diesem Menü kannst du ein Herzfrequenzgerät oder andere Bluetooth-Geräte konfigurieren.
- Kontoprofil: Dein Profil befindet sich in der unteren linken Ecke des Touchscreens. Wähle diese Option aus, um deine Kontoprofil-Informationen anzuzeigen oder zu bearbeiten.
An einem Kurs teilnehmen
Menü Kursinformationen
Nachdem du einen Kurs ausgewählt hast, wird der Bildschirm Kursinformationen angezeigt. Du kannst den TalkBack-Fokus verschieben, damit TalkBack die verschiedenen Elemente auf diesem Bildschirm ankündigt, wie: Vormerken, Kombi bearbeiten, Zeitplan und mehr. Um den Kurs zu starten, wähle den Button „Start“ oben links auf dem Bildschirm Kursinformationen aus.
Auf dem nächsten Bildschirm kannst du jedes Bluetooth-Gerät oder Herzfrequenzgerät verbinden, das du mit deinem Tread gekoppelt hast. Sobald du bereit bist, mit deinem Workout zu beginnen, wähle den roten Button START in der Mitte des Bildschirms aus.
Kursbildschirm: Messwerte und mehr
Du kannst den TalkBack-Fokus verwenden, um dir deine Messwerte, die verbleibende Zeit, das Leaderboard und mehr vorlesen zu lassen. Messwerte befinden sich in der Mitte des Bildschirms unten auf dem Display. Verwende Fokus, um eine Option wie beispielsweise die Leistung hervorzuheben, und TalkBack kündigt sie an.
Wenn du einen Kurs PAUSIEREN musst, tippe in die Mitte des Bildschirms, um den Fokus auf den Button PAUSE zu lenken. Tippe zweimal und halte eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm gedrückt, um den Kurs zu pausieren. Um den Kurs fortzusetzen, navigiere zurück zum Button PAUSE, tippe zweimal und halte eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm gedrückt.
Unten sind die Messwerte aufgeführt, auf die du mit TalkBack auf dem Bildschirm zugreifen kannst:
- Steigung
- Leistung
- Pace
- Tempo
- Gesamterhöhung
- Gesamtleistung
- Kalorien
- Distanz
Alle 5 Minuten liest TalkBack automatisch deine verbleibende Workout-Zeit, die Gesamtdistanz, die Gesamthöhe und die Gesamtleistung vor, solange das Menü „Messwerte“ geöffnet ist.
Wenn du nicht möchtest, dass TalkBack die Messwerte automatisch vorliest, musst du das Menü „Messwerte“ schließen. Um dieses Menü zu schließen, schiebe deinen Finger über den Button „Beenden“ oder tippe darauf. Er befindet sich in der Mitte des Bildschirms unten auf dem Touchscreen. TalkBack kündigt „Beenden“ an, wenn die Option berührt wurde. Tippe zur Bestätigung zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
TalkBack: Tread Lock-Passcode
Tread Lock ist ein Sicherheits-Feature, dass das Peloton Tread automatisch sperrt, nachdem du dein Tread in den Ruhezustand versetzt hast, bzw. nach 45 Sekunden Inaktivität außerhalb eines Kurses. Verwende deinen vierstelligen PIN-Code, um das Tread zu entsperren.
Einrichten deines Tread Lock-Passcodes
Sobald du dein Peloton Tread aktiviert hast, wirst du aufgefordert, deinen Passcode festzulegen. Du kannst den in der Mitte deines Touchscreens angezeigten Zahlenblock verwenden, um deinen Tread Lock-Passcode zu konfigurieren. So legst du deinen Passcode fest:
- Wische auf dem Touchscreen nach links oder rechts, um durch die verfügbaren Ziffern zu schalten. Nach jedem Wischen wird die ausgewählte Zahl angekündigt.
- Tippe zur Bestätigung zweimal auf den Touchscreen und wiederhole den Vorgang, bis alle Ziffern eingegeben wurden.
Eingabe deines Tread Lock-Passcodes
Sobald du deinen Safety Key angebracht hast, kannst du die Stopptaste drücken, den Geschwindigkeits- oder Steigungsdrehknopf betätigen oder den Einschaltknopf auf der Rückseite des Tread-Tablets drücken, um das Peloton Tread aufzuwecken. Der Tread Lock-Zahlenblock wird in der Mitte deines Touchscreens angezeigt. So gibst du deinen Passcode ein:
- Wische auf dem Touchscreen nach links oder rechts, um durch die verfügbaren Ziffern zu schalten. Nach jedem Wischen wird die ausgewählte Zahl angekündigt.
- Tippe zur Bestätigung zweimal auf den Touchscreen und wiederhole den Vorgang, bis alle Ziffern eingegeben wurden.
Das Peloton Tread wird entsperrt, sobald du den vierstelligen Passcode eingegeben hast.
Ändern deines Tread Lock-Passcodes
Der Tread Lock-Passcode kann jederzeit im Menü Mehr Optionen geändert werden. So navigierst du zu diesem Menü:
- Entsperre dein Tread, indem du den aktuellen Passcode eingibst.
- Verwende den TalkBack-Fokus, um das Symbol „...“ in der unteren linken Ecke des Touchscreens auszuwählen. TalkBack kündigt „Weitere Optionen“ an, wenn diese Option ausgewählt ist. Tippe zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um dieses Menü zu öffnen.
- Verwende den TalkBack-Fokus, um Tread Lock auszuwählen. Wenn TalkBack „Tread Lock“ ankündigt, tippe zur Bestätigung zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
- Wähle Passcode aktualisieren aus.
- Gib den aktuellen Tread Lock-Passcode ein.
- Gib den neuen Tread Lock-Passcode ein. Du musst diesen Passcode erneut eingeben.
Tread Lock-Passcode vergessen
Wenn du deinen Passcode vergessen hast und dich nicht bei deinem Tread anmelden kannst, wähle bitte Gerätesperre-Passcode vergessen aus, um das Zurücksetzen zu veranlassen. Du musst dein Kontopasswort eingeben und dann die Passcodeänderung vornehmen. So wählst du Gerätesperre-Passcode vergessen aus:
- Wische nach links oder rechts über den Touchscreen, bis du Gerätesperre-Passcode vergessen hörst. Tippe zweimal auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um zu bestätigen.
- Um ein Konto auszuwählen, wische nach links oder rechts über den Touchscreen. Wische weiter, bis TalkBack den gewünschten Kontonamen ankündigt. Tippe zur Bestätigung zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Du musst dein Kontopasswort eingeben.
- Gib das Kontopasswort mit der Bildschirmtastatur ein. Berühre dazu das gewünschte Zeichen auf der Bildschirmtastatur am unteren Rand des Touchscreens. Das Zeichen wird eingegeben und TalkBack kündigt das Zeichen an. Gib weitere Zeichen ein, bis das Passwort eingegeben ist.
- Wähle den roten Button „Anmelden“ aus.
- Wähle einen neuen Tread Lock-Passcode. Du wirst aufgefordert, ihn zweimal einzugeben.
Lautstärke anpassen
Mit deinem Peloton Tread kannst du die Medienlautstärke und die TalkBack-Lautstärke separat anpassen.
Medienlautstärke
Die Medienlautstärke passt den Ton für Musik im Kurs, Menünavigationstöne, Trainer:in-Lautstärke und alle anderen Töne an, die das Tread abspielt, während du durch die Benutzeroberfläche navigierst.
Um diese Lautstärke anzupassen, verwende die Lautstärke-Knöpfe, die sich mittig am rechten Rand des Monitors befinden. Dadurch wird das Lautstärke-Popup-Menü angezeigt.
Das Lautstärke-Popup-Menü enthält zwei Schieberegler. Der obere Schieberegler steuert deine Medienlautstärke und wird ausgewählt und angekündigt, wenn du auf den Lautstärke-Knopf drückst.
Drücke auf den oberen Lautstärke-Knopf, um die Medienlautstärke zu erhöhen, und auf den unteren Knopf, um sie zu verringern.
TalkBack-Lautstärke
Die TalkBack-Lautstärke bezieht sich auf die Lautstärke der TalkBack-Ansagen ebenso wie auf die mit TalkBack verbundenen Signaltöne (Änderung von Geschwindigkeit und Steigung).
Die Lautstärke kann von jedem Menü deines Peloton Tread aus angepasst werden.
Um diese Lautstärke anzupassen, verwende die Lautstärke-Knöpfe, die sich mittig am rechten Rand des Monitors befinden. Dadurch wird das Lautstärke-Popup-Menü angezeigt.
Wähle den TalkBack-Lautstärkeregler aus, indem du nach links oder rechts über den Bildschirm wischst, um den Fokus auf den TalkBack-Lautstärkeregler zu verschieben. Verwende die Lautstärke-Knöpfe, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Tippe mit zwei Fingern auf eine beliebige Stelle auf dem Touchscreen, um das Lautstärke-Menü zu verlassen.
Geschwindigkeit und Steigung anpassen
Du kannst deine Einstellungen für Geschwindigkeit und Steigung jederzeit anpassen, wenn das Tread entsperrt und der Sicherheitsschlüssel eingesteckt ist. TalkBack gibt deine aktuellen Einstellungen für Geschwindigkeit und Steigung jedes Mal bekannt, wenn du eine Anpassung vornimmst.
Geschwindigkeit anpassen
Vergiss nicht, den Safety Key immer an deiner Kleidung anzubringen, wenn du auf dem Peloton Tread bist. Bevor du dich in Bewegung setzt, empfehlen wir dir, eine Hand oder beide Hände auf dem Handlauf zu lassen, der die Vorderseite und die Seiten des Tread umgibt, und dir deine Position auf dem Band jederzeit bewusst zu machen. So kannst du verhindern, dass du nach hinten, vorne, links oder rechts abdriftest und du bleibst sicher auf deinem Tread positioniert. Es wird empfohlen, dass du beide Füße auf dem Laufband hast und bereit bist, bevor du die Geschwindigkeit erhöhst, um das Tread zu starten.
So erhöhst oder verringerst du die Geschwindigkeit auf deinem Tread:
- Suche den Temporegler. Der Temporegler befindet sich in der Mitte des rechten Handlaufs.
- Drehe den Drehknopf leicht nach vorne, um die Geschwindigkeit in Schritten von 0,1 mph zu erhöhen. Nach jeder Drehung ertönt ein Signalton und TalkBack gibt deine aktuelle Geschwindigkeit nach deiner letzten Einstellung bekannt.
- Drehe den Drehknopf leicht nach hinten, um die Geschwindigkeit in Schritten von 0,1 mph zu verringern. Nach jeder Drehung ertönt ein Signalton und TalkBack gibt deine aktuelle Geschwindigkeit nach deiner letzten Einstellung bekannt.
- Drücke auf den Knopf in der Mitte des Temporeglers, um die Geschwindigkeit auf die nächste ganze Zahl zu erhöhen.
Hinweis: Der Signalton, der beim Anpassen der Geschwindigkeit abgespielt wird, erhöht sich mit jeder Meile pro Stunde in der Tonhöhe, während du die Geschwindigkeit erhöhst. Der Signalton sinkt in der Tonhöhe für jede Meile pro Stunde, während du die Geschwindigkeit verringerst.
Steigung anpassen
Sobald du einen Kurs gestartet hast, kannst du die Steigung auf deinem Tread erhöhen oder verringern:
- Suche den Steigungsregler. Der Steigungsregler befindet sich in der Mitte des linken Handlaufs.
- Drehe den Drehknopf leicht nach vorne, um die Steigung in Schritten von 0,1 % zu erhöhen. Nach jeder Drehung ertönt ein Signalton und TalkBack gibt deine aktuelle Steigung nach deiner letzten Anpassung bekannt.
- Drehe den Drehknopf leicht nach hinten, um die Steigung in Schritten von 0,1 % zu verringern. Nach jeder Drehung ertönt ein Signalton und TalkBack gibt deine aktuelle Steigung nach deiner letzten Anpassung bekannt.
- Drücke auf den Knopf in der Mitte des Steigungsreglers, um die Geschwindigkeit auf die nächste ganze Zahl zu erhöhen.
Hinweis: Der Signalton, der beim Anpassen der Steigung gespielt wird, erhöht sich in der Tonhöhe, während du die Steigung erhöhst. Der Signalton sinkt in der Tonhöhe, während du die Steigung verringerst.
Dein Peloton Tread ausschalten
In den Ruhemodus wechseln
Nach 20 Minuten Inaktivität geht das Peloton Tread automatisch in den Ruhezustand. Um das Tread aufzuwecken, kannst du den Stopp-Knopf drücken, den Geschwindigkeits- oder Steigungsdrehknopf betätigen oder den Einschaltknopf auf der Rückseite des Tread-Tablets drücken.
Der Knopf für den Ruhezustand befindet sich auf der Rückseite des Touchscreens über dem Monitorarm. Er ist kreisförmig und lässt sich ertasten, wenn du mit dem Finger über die Rückseite des Bildschirms streichst. Der Rand des Knopfs lässt sich leicht von der glatten Rückseite des Touchscreens unterscheiden. Um das Tread manuell in den Ruhezustand zu versetzen, halte den Knopf für den Ruhezustand gedrückt, bis TalkBack die Aufforderung zum Herunterfahren ankündigt.
Tread vollständig ausschalten
Du musst dein Tread nicht nach jedem Workout vollständig ausschalten. Du solltest dein Tread ausschalten, bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden oder wenn du das Tread an eine andere Stelle bewegst.
- Der Knopf für den Ruhezustand befindet sich auf der Rückseite des Touchscreens über dem Monitorarm. Er ist kreisförmig und lässt sich ertasten, wenn du mit dem Finger über die Rückseite des Bildschirms streichst. Der Rand des Knopfs lässt sich leicht von der glatten Rückseite des Touchscreens unterscheiden. Halte den Knopf für den Ruhezustand gedrückt, bis TalkBack die Aufforderung zum Herunterfahren ankündigt.
- Wische nach links oder rechts über den Bildschirm, bis TalkBack „Herunterfahren“ ankündigt. Tippe zum Auswählen auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
- Entferne den Safety Key von deiner Kleidung und nimm ihn vom Tread ab. Bewahre den Safety Key an einem Ort auf, der unzugänglich für Personen ist, die das Tread nicht bedienen sollten.
- Als nächstes musst du den Netzschalter umlegen. Der Netzschalter befindet sich auf der Vorderseite des Tread. Du solltest hinter dem Touchscreen stehen und dem Tread zugewandt sein. Unter dem Laufband findest du das Paneel, an dem das Stromkabel angeschlossen ist. Der Netzschalter befindet sich rechts neben dem Netzkabel. Bewege diesen Schalter in die Aus-Position, indem du ihn nach rechts drückst.
- Entferne das Netzkabel. Das Netzkabel befindet sich links vom Netzschalter. Bewahre es an einem separaten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wenn das Peloton Tread nicht in Gebrauch ist.