Es gibt drei Hauptgründe, warum das Peloton Tread unerwartet stoppt: Das Netzkabel wurde abgezogen, die Installation entspricht nicht den Vorgaben für die Stromversorgung oder der Sicherheitsschlüssel wurde abgezogen.
- Überprüfe immer, ob dein Stromkabel richtig mit der Steckdose und deinem Peloton-Gerät verbunden ist. Das Stromkabel muss so locker sein, dass es auch bei einer Neigung des Laufbands vollständig angeschlossen bleibt. Halte das Laufband nicht weiter als 1,5 m (5 Fuß) von der Steckdose entfernt und verwende niemals ein Verlängerungskabel.
- Die Installation des Peloton Tread sollte immer den Anforderungen an die Stromversorgung entsprechen. Du solltest KEINE GFCI-/RCBO- oder AFCI-Steckdosen verwenden. Außerdem solltest du sicherstellen, dass du eine dedizierte Steckdose verwendest. Sie sollte mindestens 13 A haben und es sollten keine anderen Geräte außer dem Tread angeschlossen sein. Konsultiere einen Elektriker, wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Steckdose diese Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen zu den Anforderungen an die Stromversorgung findest du hier.
- Vergewissere dich, dass dein Sicherheitsschlüssel richtig eingesteckt und befestigt ist, während das Tread in Gebrauch ist.
Wenn du die drei oben beschriebenen Schritte überprüft hast und dein Peloton immer wieder stoppt, ohne dass ein Benutzer dies veranlasst, stelle bitte die Nutzung des Laufbands ein und kontaktiere unseren Kundenservice.