Fehlerbehebung bei Bluetooth®-Kopfhörern
- Vergewissere dich, dass deine Bluetooth®-Kopfhörer nicht mit anderen Geräten verbunden sind.
- Vergewissere dich, dass deine Lautstärke nicht auf Null eingestellt ist.
- Vergewissere dich, dass deine Bluetooth®-Kopfhörer vollständig aufgeladen sind.
- Vergewissere dich, dass dein Gerät mit Peloton kompatibel ist. Die empfohlenen Geräte findest du auf hier.
Wenn du die oben genannten Vorabkontrollen durchlaufen hast, folge bitte den folgenden Anweisungen:
- Verbinde dein Gerät mit Peloton. Klicke in der oberen rechten Ecke des Touchscreens auf „Einstellungen“ und wähle „Bluetooth® Audio“.
- Suche unter den verfügbaren Geräten nach deinen Bluetooth®-Kopfhörern. Wenn du deine Bluetooth®-Kopfhörer zum ersten Mal mit Peloton verbindest, aktiviere bitte den Kopplungsmodus deines Geräts. Achte beim Verbinden darauf, dass dein Gerät in Reichweite ist.
- Klicke auf „Aktualisieren“ und prüfe, ob dein Gerät verfügbar ist. Wenn dein Gerät nicht angezeigt wird, schalte bitte den Peloton-Touchscreen aus.
- Starte den Peloton-Touchscreen nach 30 Sekunden neu.
- Wiederhole die Schritte, um die Verbindung erfolgreich herzustellen.
Das Löschen des Cache auf dem Touchscreen kann unter Umständen die Leistung des Touchscreens verbessern, z. B. beim Koppeln von Geräten, beim Anzeigen von Inhalten und beim Installieren von Updates.
Wann solltest du den Cache löschen?
- Wenn du ein neues Bluetooth®-Gerät nicht erfolgreich koppeln kannst.
- Wenn du ein neues Herzfrequenzgerät kaufst oder dein aktuelles Messgerät seit deinem letzten Kurs nicht mehr angezeigt wird.
- Wenn der ENOSPC-Fehler auftritt.
So leerst du den Cache
- Schalte deinen Touchscreen aus, indem du die Power-Taste oben gedrückt hältst und „Herunterfahren“ auswählst.
- Wenn der Touchscreen ausgeschaltet ist, halte die „Lauter“-Taste und die Einschalttaste gedrückt, bis das Peloton-Logo erscheint, und lass dann los. Dadurch wird dein Touchscreen im Wiederherstellungsmodus gestartet.
- Verwende die Lautstärketasten, um zu „Cache-Partition löschen“ zu navigieren, und wähle es mit der Power-Taste aus.
- Nachdem die Partition gelöscht wurde, wähle „System jetzt neu starten“.
Fehlerbehebung bei kabelgebundenen Kopfhörern
- Vergewissere dich, dass deine Lautstärke auf Null eingestellt ist.
- Vergewissere dich, dass deine kabelgebundenen Kopfhörer richtig angeschlossen sind.
- Vergewissere dich, dass du eine 3,5-mm-Audiobuchse verwendest.
Wenn du die oben genannten Vorabkontrollen durchlaufen hast, folge bitte den folgenden Anweisungen:
- Überprüfe, ob deine kabelgebundenen Kopfhörer ähnliche Probleme bei anderen Geräten haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest du andere Kopfhörer verwenden.
- Überprüfe mit anderen Kopfhörern, ob das gleiche Problem am Peloton auftritt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Du erreichst unseren Kundenservice, indem du hier klickst.