Wir bei Peloton haben uns verpflichtet, unseren Mitgliedern die beste, intensivste und zugänglichste Erfahrung zu bieten.
TalkBack, ein von Google® entwickeltes Bildschirmlesegerät, ermöglicht es Mitgliedern, gesprochenes Feedback über den Touchscreen des Bikes zu erhalten. Wenn TalkBack aktiviert ist, werden dir beim Antippen Elemente vorgelesen und du kannst dann an einer beliebigen Stelle doppelt auf den Bildschirm tippen, um sie zu aktivieren.
Diese Funktion ist derzeit nur für das Peloton Bike verfügbar, demnächst auch für das Bike+. Wir hoffen, diese Funktion in Zukunft auch für das Peloton Tread einführen zu können.
Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag.
TalkBack aktivieren
Es gibt (2) Möglichkeiten, die Funktion zu aktivieren. Schalte die Funktion mit den Lautstärketasten oder in den Geräteeinstellungen ein.
Methode 1: Lautstärketasten
- Halte die Lautstärketasten 3 Sekunden lang gedrückt.
Wenn du dies zum ersten Mal versuchst, musst du dieser Einstellung möglicherweise in einem Bestätigungsfenster zustimmen.
Methode 2: Einstellungen
- Tippe auf den Button „Einstellungen“ oben rechts auf dem Touchscreen.
- Öffne die „Geräteeinstellungen“ und dann „Barrierefreiheit“.
- Wähle „TalkBack“ und schalte es ein/aus.
Empfohlene Einstellungen
Wir empfehlen, die folgenden Einstellungen anzupassen:
- Deaktiviere die Aussetz- und Fortsetzungsoption von TalkBack, dies erleichtert die Benutzung des Shortcuts der Lautstärketaste.
- Aktiviere das Audio Ducking, dies reduziert die Wiedergabelautstärke des Kurses, während TalkBack spricht, sodass du den Bildschirmleser leicht hören kannst.
Diese Einstellungen kannst du unter „Geräteeinstellungen“ oben rechts auf dem Touchscreen vornehmen. Wähle dann „Barrierefreiheit“ gefolgt von „Einstellungen“.
Grundlegende Verwendung
Wenn TalkBack aktiviert ist:
- Tippe auf ein Element, damit es dir vorgelesen wird.
- Wenn dir ein Button-Element vorgelesen wird, kannst du es durch Doppeltippen überall auf dem Bildschirm aktivieren.
- Ein TalkBack-Tutorial ist auf dem Touchscreen des Bikes verfügbar.
- Öffne die Geräteeinstellungen, die sich oben rechts auf dem Bildschirm befinden.
- Suche nach „Barrierefreiheit“ und tippe auf „Einstellungen“.
Tipps zur Navigation
- Am unteren Rand der meisten Ansichten ist eine Navigationsleiste verfügbar. Diese Navigationsleiste enthält einen „Kurse“-Button, mit dem du zur Ansicht „Kurse“ navigieren kannst.
- In der Ansicht "Kurse" sind die Miniaturansichten der Kurse in einem Rasterlayout angeordnet. Darüber hinaus kannst du nach Optionen filtern, die dir bei der Auswahl eines Kurses helfen.
- Wenn du eine Miniaturansicht eines Kurses auswählst, gelangst du zur Detailansicht des Kurses mit weiteren Kursinformationen. Wähle den START-Button, um den Kurs zu beginnen.
Informationsseite „Barrierefreiheit“
Wir bei Peloton haben uns verpflichtet, unseren Mitgliedern die beste, intensivste und zugänglichste Erfahrung zu bieten. Wir modifizieren und aktualisieren unsere Plattformen und Inhalte kontinuierlich, um sicherzustellen, dass alle unsere Mitglieder unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten ihre persönlichen Ziele erreichen können.
Für weitere Informationen über die jüngsten Aktualisierungen in Bezug auf Barrierefreiheit besuche bitte unsere Seite „Barrierefreiheit“.
Wir hören dir zu
Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich der Barrierefreiheit unserer Website, Apps oder Produkte hast, oder wenn du Feedback oder Ideen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit oder Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen hast, schicke uns bitte eine E-Mail an accessibility@onepeloton.de.