Wir bei Peloton haben uns verpflichtet, unseren Mitgliedern die beste, intensivste und zugänglichste Erfahrung zu bieten.
TalkBack, ein von Google® entwickeltes Bildschirmlesegerät, ermöglicht es Mitgliedern, gesprochenes Feedback über den Touchscreen des Bikes zu erhalten. TalkBack bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich ihre Kennzahlen vorlesen zu lassen, wenn sie auf den Touchscreen tippen. Erfahre mehr in unserem Blog-Beitrag.
Aktivieren von Talkback auf dem Peloton Bike und Bike+
Empfohlene Einstellungen
Grundlegende Verwendung
Navigationstipps
Zusätzliche Bedienungshilfen auf dem Bike+
Informationsseite „Barrierefreiheit“
Aktivieren von Talkback auf dem Peloton Bike und Bike+
- Klicke auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Touchscreens.
- Tippe auf „Geräteeinstellungen“ und dann auf „Bedienungshilfen“.
- Schalte „TalkBack“ ein/aus.
Alternativ kannst du die Taste zur Reduzierung der Lautstärke drei Sekunden lang gedrückt halten, um „TalkBack“ zu aktivieren. Beim ersten Mal musst du dieser Einstellung eventuell in einem Bestätigungsfenster zustimmen.
Empfohlene Einstellungen
TalkBack-Shortcut „Anhalten und fortsetzen“
Für ein unterbrechungsfreies Erlebnis empfehlen wir, dieses Shortcut-Feature zu deaktivieren. Die Option „Anhalten und fortsetzen“ ist standardmäßig aktiviert. Um diese Einstellung zu ändern, führe die folgenden Schritte durch:
- Klicke auf das Menü „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke deines Touchscreens.
- Tippe auf „Geräteeinstellungen“ und dann auf „Bedienungshilfen“.
- Wähle „TalkBack“ und klicke oben rechts auf „Einstellungen“.
- Scrolle nach unten, um den Talkback-Shortcut „TalkBack sperren und über Tastenkombination erneut starten“ zu finden, und deaktiviere ihn.
Audio-Ducking
Audio-Ducking reduziert die Kurslautstärke, wenn TalkBack spricht. Wenn du diese Einstellung wählst, werden die Lautstärke von Trainer:in und Musik reduziert, während Talkback verwendet wird. Standardmäßig ist diese Einstellung deaktiviert. So aktivierst du sie:
- Klicke auf das Menü „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Touchscreens.
- Tippe auf „Geräteeinstellungen“ und dann auf „Bedienungshilfen“.
- Wähle „TalkBack“ und klicke oben rechts auf „Einstellungen“.
- Scrolle nach unten zu „Audio-Ducking“. Schalte die Funktion ein, um Audio-Ducking zu aktivieren.
Grundlegende Verwendung
- Alle 90 Sekunden werden die Kennzahlen (Frequenz, Widerstand, Leistung) automatisch gelesen, solange das Kennzahlen-Menü geöffnet ist.
- Wenn du die Kennzahlenleiste schließt, erhältst du keine Ansagen mehr.
- Mitglieder müssen nicht mehr auf ihren Bildschirm tippen, um ihre Kennzahlen lesen zu lassen.
- Ein TalkBack-Tutorial ist auf dem Touchscreen des Bikes verfügbar.
- Klicke auf das Menü „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wähle „Geräteeinstellungen“ und suche nach „Bedienungshilfen“.
- Wähle „TalkBack“ und klicke in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf „Einstellungen“.
- Scrolle nach unten zum TalkBack-Anleitung.
Tipps zur Navigation
- Am unteren Rand der meisten Ansichten ist eine Navigationsleiste verfügbar. Diese Navigationsleiste enthält einen „Kurse“-Button, mit dem du zur Ansicht „Kurse“ navigieren kannst.
- In der Ansicht "Kurse" sind die Miniaturansichten der Kurse in einem Rasterlayout angeordnet. Darüber hinaus kannst du nach Optionen filtern, die dir bei der Auswahl eines Kurses helfen.
- Wenn du eine Miniaturansicht eines Kurses auswählst, gelangst du zur Detailansicht des Kurses mit weiteren Kursinformationen. Wähle den START-Button, um den Kurs zu beginnen.
Zusätzliche Bedienungshilfe-Features am Bike+
Um unsere Mitglieder mit eingeschränktem Sehvermögen bestmöglich zu unterstützen, sind die folgenden Features auch auf dem Bike+ verfügbar.
Hinweis: Diese Funktionen sind exklusiv für das Peloton Bike+ und nicht auf dem Peloton Bike verfügbar.
Vergrößerung
Mit diesem Feature kannst du jeden Bereich auf dem Peloton-Touchscreen durch dreimaliges Antippen vergrößern. Um das Vergrößerungsfeature zu aktivieren, führe die folgenden Schritte aus:
- Tippe in der oberen rechten Ecke deines Touchscreens auf das Menü „Einstellungen“.
- Wähle „Geräteeinstellungen“ und tippe auf „Bedienungshilfen“.
- Wähle „Vergrößerung mit dreifachem Tippen“ an/aus.
- Aktiviere „Service verwenden“, um die Vergrößerungsfunktion zu aktivieren.
Tipps für die Verwendung der Vergrößerungsfunktion:
- Du kannst einen beliebigen Bereich des Touchscreens dreifach antippen, während die Vergrößerungsfunktion aktiviert ist, um diesen zu vergrößern. Du kannst dann zur ursprünglichen Darstellung des Bildschirms zurückkehren, indem du dreimal auf den Bildschirm tippst.
- Ein orangefarbener Rand leitet dich bei jeder Aktivierung der Vergrößerung.
- Zurzeit wird das Feature „Vergrößern mit Button“ nicht unterstützt.
Schriftgröße erhöhen
Mit diesem Feature kannst du aus 4 verfügbaren Schriftgrößen wählen, um den Text auf deinem Touchscreen zu vergrößern. Um dieses Feature zu aktivieren, führe bitte die folgenden Schritte aus:
- Tippe in der oberen rechten Ecke des Touchscreens auf das Menü „Einstellungen“.
- Wähle „Geräteeinstellungen“ und tippe auf „Bedienungshilfen“.
- Scrolle nach unten zur „Schriftgröße“.
- Um die Schriftgröße anzupassen, verwende den Schieberegler, um zwischen den Schriftgrößen zu wechseln.
Wenn du benachrichtigt werden möchtest, wenn diese Funktionen auf dem Peloton Bike eingeführt werden, oder wenn du Feedback zu diesen Funktionen auf dem Bike+ geben möchtest, wende dich bitte an accessibility@onepeloton.com.
Informationsseite „Barrierefreiheit“
Wir bei Peloton haben uns verpflichtet, unseren Mitgliedern die beste, intensivste und zugänglichste Erfahrung zu bieten. Wir modifizieren und aktualisieren unsere Plattformen und Inhalte kontinuierlich, um sicherzustellen, dass alle unsere Mitglieder unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten ihre persönlichen Ziele erreichen können.
Für weitere Informationen über die neuesten Aktualisierungen in Bezug auf Barrierefreiheit besuche bitte unsere Seite Barrierefreiheit.
Wir hören dir zu
Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich der Barrierefreiheit unserer Website, Apps oder Produkte hast, oder wenn du Feedback oder Ideen zur Verbesserung der Bedienbarkeit oder Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen hast, sende uns bitte eine E-Mail an accessibility@onepeloton.de.