Das Training mit sogenannten „Power Zones“ ist eine Methode des Fitnesstrainings, bei der du dein Workout in sieben verschiedenen Leistungsbereichen (oder Zonen) ausführst. In diesen Kursen gibt der/die Trainer:in normalerweise einen Frequenzbereich an. Anstatt jedoch einen Widerstandsbereich vorzugeben, wird der Leistungsbereich festgelegt, in dem du trainieren sollst, wie es die Power-Zone-Anzeige anzeigt. Jeder Bereich ist ein Leistungsspektrum, das auf dich zugeschnitten ist, um die im jeweiligen Bereich gewünschte Intensität zu erreichen. Dein Fokus liegt also darauf, die gewünschte Frequenz beizubehalten und gleichzeitig genügend Widerstand hinzuzufügen, um die Leistung für den festgelegten Leistungsbereich zu erreichen. Power Zones ermöglichen dir ein individuelles Verständnis deiner Leistungszahlen.
Erste Schritte mit Power Zones
Die Power-Zone-Anzeige verstehen
Erste Schritte mit Power Zones
Um mit der Verwendung von Power Zones zu beginnen, ist es zunächst erforderlich, deine durchschnittliche Leistung für einen 20-minütigen Ride zu ermitteln. Mit dieser Zahl kannst du deine Funktionsleistungsschwelle (Functional Threshold Power, FTP) berechnen, d. h. die höchste Leistung, die du etwa eine Stunde lang konstant aufrechterhalten kannst. Sobald du deine FTP berechnet hast, kannst du deine Zielleistung für jeden Bereich anhand dieser Zahl anpassen. Absolviere den speziell entwickelten „20 min FTP Test-Ride“ von Matt Wilpers oder Denis Morton auf deinem Peloton Bike. Du findest ihn unter „Spezialisiert“ im Abschnitt Kursarten.
In deinen Kontoeinstellungen kannst du power zones aktivieren und deine Funktionsleistungsschwelle aktualisieren.
- Tippe auf dem Peloton Bike in der linken unteren Ecke auf deinen Benutzernamen.
- Tippe dann auf das graue Zahnrad neben „Mitglieder finden“ direkt über deinem Profilbild.
- Tippe dann auf „Einstellungen“. Wenn du nach unten scrollst, findest du die Power-Zone-Einstellungen. Hier kannst du Power Zones aktivieren, indem du das Kontrollkästchen „Power Zone“ anklickst.
- Damit Peloton deine Bereiche errechnen kann, musst du deine durchschnittliche Leistung aus deinem Funktionsleistungsschwellen-Test eingeben. Wenn du noch nie einen Funktionsleistungsschwellen-Test gemacht hast, kannst du diesen Wert anhand der durchschnittlichen Leistung eines 20-minütigen Rides schätzen.
Die Power-Zone-Anzeige verstehen
Wenn du an einem „Power Zone“-Kurs teilnimmst, erscheint auf der Power-Zone-Anzeige auf deinem Touchscreen ein kleines Kästchen um die Zone herum, die vom Trainer oder von der Trainerin angegeben wurde. So hast du einen visuellen Anhaltspunkt, der dir hilft, deinen Fortschritt zu überwachen und den Zielbereich zu erreichen.
Power-Zone-Anzeige In-Class-Ansicht | Nahaufnahme der Power-Zone-Anzeige |
FAQs zur Power-Zone-Anzeige
F: Warum ist die Anzeige bei Spin-ups und ebenen Straßen nicht sichtbar/versteckt?
A: Wir blenden die Anzeige bei Spin-ups und ebenen Straßen aus, da die Trainer:innen in diesen Trainingsphasen nicht immer eine bestimmte Zone anpeilen.
F: Warum sind die Ziel-Power-Zonen/die Anzeige in älteren Power-Zone-Kursen nicht sichtbar?
A: Ziel-Power-Zonen können in Power-Zonen-Klassen vor Mitte Januar 2022 nicht verfügbar sein (sie werden in Power-Zonen-Klassen verfügbar sein, die Bewegungen im Kursplan/in den Kursdetails aufführen). Wir planen, die Ziel-Power-Zonen in allen neuen Power-Zonen-Kursen zu unterstützen.