Unsere Heart Rate Zones-Funktion ermöglicht es dir, bei jedem Ride ein Pulsschlag-Training durchzuführen! Wenn du einen Herzfrequenzgerät an dein Bike anschließt, kannst du deine Leistung anpassen, jeden Ride maximieren und bestimmte Ziele erreichen, indem du deinen aktuellen Pulsbereich auf dem Bildschirm siehst.
Was ist ein Pulsschlag-Training?
Es ist ein Tool, mit dem du deine Workouts noch effektiver und präziser gestalten kannst. Dein Puls wird in Schlägen pro Minute (BPM) über die Sensoren eines Herzfrequenzgerät gemessen, der an deiner Brust befestigt ist. Das Feedback des Gerätes wird dann auf deinem Bildschirm angezeigt, so dass du deinen Puls überwachen und deine Leistung entsprechend deinem Ziel erhöhen oder verringern kannst.
Heart Rate Zones
Für unsere Funktion Pulsschlag-Training verwenden wir die Heart Rate Zone-Methode. Diese besteht aus fünf verschiedenen Zonen, die jeweils einen unterschiedlichen Aufwand widerspiegeln und einen spezifischen Nutzen bieten. Die Prozentsätze der einzelnen Zonen basieren auf deinem Maximalpuls (Maximum Heart Rate, kurz: MHR).
Dein Puls und deine aktuelle Zone werden in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt – so kannst du deine Leistung verfolgen, während du dich durch die Zonen bewegst.
So funktioniert es
Verbinde zunächst deinen Herzfrequenzgerät mit dem Bike.
Standardmäßig wird dein Maximalpuls automatisch nach der Karvonen-Formel berechnet (220 minus dein Alter) – wobei dein Alter anhand deines im Profil angegebenen Alters ermittelt wird. Wenn du dein Alter nicht angegeben hast oder es anpassen möchtest, kannst du dies in deinen Profileinstellungen am Bike tun.
Hinweis: Der voreingestellte Maximalpuls ist möglicherweise nicht sehr genau, da er Faktoren wie das individuelle Fitnessniveau nicht berücksichtigt. Zu Beginn des Pulsschlag-Trainings kann es sein, dass die Niveaus zu einfach oder zu schwierig sind. Dann musst du eventuell Anpassungen vornehmen. Um einen benutzerdefinierten Maximalpuls einzustellen, gehe über das Menü in der linken unteren Ecke des Bildschirms zu deinen Kontoeinstellungen auf dem Bike. Es erscheint ein Feld namens Maximalpuls, in dem du entweder die Standardberechnung verwenden oder deinen eigenen individuellen Maximalpuls eingeben kannst.
Kann ich das in jedem Kurs tun?
Ja! Solange ein Herzfrequenzgerät angeschlossen ist, zeigt das Bike anhand des berechneten maximalen Pulses an, in welcher Zone du dich gerade befindest. Allerdings arbeiten nicht alle Trainer mit Pulsbereichen. Du kannst dein Training beginnen, indem du unsere brandneue Trainingsserie für Einsteiger mit Jennifer Jacobs und Christine D'Ercole absolvierst. Diese Serie wurde entwickelt, um dich mit den Pulsbereichen vertraut zu machen und jeden Ride für eine optimale Zielerreichung zu verbessern. Halte ebenfalls Ausschau nach Kursen mit den Namen Ausdauer, Power, Schwellenwert und Max. Kapazität auf dem Kursplan.
Training beginnen
Bereit für den Trainingsbeginn? Jennifers und Christines Puls-Trainingsserie für Einsteiger findest du im On-Demand-Kursarchiv für das Bike unter der Kursart „Heart Rate Zones“. Powere dich bei deinem Ride richtig aus und erziele mit jedem Herzschlag bessere Ergebnisse!
Ride on!