Verbindung zu deinem WLAN-Netzwerk herstellen
Testen deiner WLAN-Verbindung
Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk
Verbindung zu deinem WLAN-Netzwerk herstellen
Bei der Einrichtung deines Peloton-Geräts wirst du zunächst aufgefordert, eine Verbindung zu deinem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen. Wir empfehlen, das Wi-Fi-Passwort bei der Aktivierung des Bikes zur Hand zu haben.
Manuelle Verbindung zu deinem Wi-Fi-Netzwerk herstellen
- Klicke oben rechts auf dem Bildschirm auf das Wi-Fi-Symbol.
- Wähle dein drahtloses Netzwerk aus.
Für die beste Erfahrung empfehlen wir eine minimale Verbindungsgeschwindigkeit von 10 bis 15 Mbit/s für den Download auf dem Bildschirm und 2,5 Mbit/s für den Upload.
Wenn du beim Verbinden des Peloton mit deinem WLAN-Netzwerk Probleme haben solltest, empfehlen wir dir, sowohl dein Peloton-Gerät als auch deinen Router neu zu starten. Wenn es weiterhin zu Problemen kommt, lies bitte unseren Artikel zur Fehlerbehebung bei der Internetverbindung.
Hinweis: Dein Peloton-Gerät hat möglicherweise Probleme mit der Verbindung zu WLAN-Repeatern, -Extendern und -Verstärkern. Wir empfehlen, das Peloton-Gerät mit dem Hauptrouter in deinem Zuhause zu verbinden und alle zusätzlichen Netzwerke zu deaktivieren, um Interferenzen zu vermeiden. Wir empfehlen auch, dein Peloton-Gerät so nah wie möglich an deinen Router aufzustellen, um eine möglichst starke Verbindung zu haben.
Testen deiner WLAN-Verbindung
Wir empfehlen, dein Peloton-Gerät in der Nähe deines WLAN-Routers aufzustellen oder deinen Zugangspunkt zwischen Peloton-Gerät und Router zu platzieren, um eine möglichst starke Verbindung herzustellen. Wenn du beim Verbinden mit deinem WLAN-Netzwerk Probleme haben solltest, empfehlen wir dir, sowohl dein Peloton-Gerät als auch deinen Router neu zu starten.
Um deine Verbindung zu testen, empfehlen wir, an deinem Peloton-Gerät einen Geschwindigkeitstest durchzuführen. Führe bitte die folgenden Schritte aus, um deine WLAN-Verbindung zu überprüfen:
- Öffne die Einstellungen, indem du auf die drei Punkte in der rechten unteren Ecke des Startbildschirms tippst.
- Scrolle und suche den Geschwindigkeitstest.
- Tippe auf „LOS“, um den Geschwindigkeitstest zu starten.
Der Test wird dann ausgeführt und die Ergebnisse des Geschwindigkeitstests werden angezeigt.
Unsere empfohlene Download-Geschwindigkeit: 10-15 Mbit/s speziell für den Touchscreen und 2,5 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, lies bitte den Artikel zur Fehlerbehebung bei der Internetverbindung.
Wenn deine WLAN-Verbindung nicht ausreicht, hast du auch die Möglichkeit, dein Peloton-Gerät über ein Ethernet-Kabel mit einem Internetzugang zu verbinden. Achte darauf, dass du ein Ethernet-Kabel von mindestens 5 Meter Länge hast. Das Kabel muss lang genug sein, um vom Peloton-Gerät bis zum Internet-Zugangspunkt zu reichen, ohne unter dem Gerät hindurchzuführen oder gespannt zu sein.
Beachte bitte: Beim Peloton Tread und dem Peloton Bike+ brauchst du ein USBC-zu-Ethernet-Kabel, um auf den Ethernetanschluss zugreifen zu können.
Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk
Wenn du ständig Probleme mit der WLAN-Verbindung hast, solltest du deine WLAN-Geschwindigkeit testen, um festzustellen, ob deine Verbindung innerhalb unserer Empfehlung für ein optimales Erlebnis liegt.
Als Alternative sind die Peloton-Touchscreens mit einem Ethernet-Anschluss für kabelgebundene Netzwerkverbindungen ausgestattet.
Beachte bitte: Beim Peloton Tread und dem Peloton Bike+ brauchst du ein USB-C-zu-Ethernet-Kabel, um auf den Ethernetanschluss zugreifen zu können.
Der Ethernet-Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Peloton-Touchscreens. Wenn du Schwierigkeiten hast, ihn zu finden, wende dich bitte an unseren Kundenservice, um Hilfe zu erhalten.
Stecke dein Ethernetkabel in den Touchscreen-Anschluss und deinen Router (oder die Wandanschlussbuchse) für dein Local Area Network (LAN). Dein Peloton verbindet sich dann automatisch mit deinem Netzwerk.
Verwende ein Ethernet-Kabel von mindestens 5 Metern Länge. Vergewissere dich, dass dein Ethernet-Kabel lang genug ist, um von deinem Peloton-Gerät bis zum Internetzugangspunkt zu reichen, ohne dass es unter dem Peloton-Gerät verläuft oder zu straff gespannt ist.