Um dich bei deinem Peloton Bike anzumelden und auf dein Profil und die Inhalte zuzugreifen, muss der Peloton-Bildschirm mit deinem Netzwerk verbunden sein und erfolgreich auf das Internet zugreifen können. Es ist jedoch möglich, dass sich der Peloton-Bildschirm erfolgreich mit deinem Netzwerk verbindet und dennoch Probleme mit der Internetverbindung auftreten.
Eine starke Internetverbindung ist notwendig, um das Peloton Bike zu aktivieren, sich anzumelden, den Rider zu wechseln oder um Kurse und das Rider-Profil aufzurufen.
Wenn die folgenden Fehlermeldungen auf deinem Peloton-Bildschirm erscheinen, hast du möglicherweise keine ausreichende Internetverbindung auf deinem Peloton Bike:
- „Profil kann nicht geladen werden“
- „Fehler beim Abrufen von Mitgliedschaftsdetails“
- „Serverfehler beim Abrufen von Gerätedetails. Bitte drücke nach einiger Zeit die Home-Taste.“
- „Der Live-Ride kann nicht geladen werden“
Um deine WLAN-Verbindung zu überprüfen, lies bitte die folgende Anleitung hier.
Einige der Ursachen für eine schlechte Internetverbindung sind:
Schwaches WLAN: Wir empfehlen eine minimale Verbindungsgeschwindigkeit von 10 bis 15 Mbit/s für den Download auf dem Bildschirm und 2,5 Mbit/s für den Upload. Wenn du immer wieder eine schwache WLAN-Verbindung hast, empfehlen wir dir, dein Bike näher an deinen Zugangspunkt (z. B. einen Router) zu stellen, eine Ethernet-Verbindung zu benutzen, zu überprüfen, ob du einen modernen Router benutzt, oder dich an deinen Internetanbieter (ISP) zu wenden, um bei der weiteren Fehlersuche zu helfen. WLAN-Repeater oder -Verstärker können zwar die Reichweite des WLAN-Signals erhöhen, verringern aber typischerweise die Stärke des WLAN-Signals, weshalb wir diese Option zur Verbesserung der Konnektivität nicht empfehlen.
Auch Hindernisse können sich auf Stärke und Konnektivität des WLAN-Signals auswirken. Diese Hindernisse können sein:
- Möbel und Wände (wenn sich der Router in einer Ecke oder näher am Boden befindet, können andere Möbel und Wände die Signalstärke beeinträchtigen)
- Geräte wie Mikrowellen und Festnetztelefone.
- Bestimmte Materialien wie Ziegel und Metall.
- Andere Funkfrequenzen: Geräte, die drahtlose Verbindungen verwenden, können ebenfalls die WLAN-Verbindung beeinträchtigen. Solche Geräte können drahtlose Lautsprecher, Bluetooth-Geräte, kabellose Kopfhörer und angrenzende WLAN-Verbindungen sein.
Überlastetes WLAN: Wenn mehrere Geräte dein WLAN verwenden, kann die Bandbreite des WLANs überlastet sein. Dies kann die Signalstärke und -geschwindigkeit für dein Peloton Bike verringern.
Die Aktualisierung der Netzwerkverbindungen kann dazu beitragen, das Problem der schlechten Internetverbindung zu lösen und sicherzustellen, dass du auf deinem Peloton Bike gut mit deinem WLAN verbunden bist. Führe bitte die folgenden Schritte aus, um deine Netzwerkverbindungen zu und von deinem Peloton Bike zu aktualisieren:
- Navigiere auf deinem Peloton-Bildschirm zum Einstellungsbildschirm und wähle WLAN. Tippe auf dein Netzwerk und wähle Vergessen.
- Nachdem das Netzwerk vergessen wurde, schalte WLAN auf deinem Bildschirm aus.
- Schalte den Bildschirm aus. Nachdem der Bildschirm vollständig heruntergefahren ist, ziehe das Netzkabel aus der Basis deines Peloton Bikes.
- Nachdem das Netzkabel abgezogen wurde, starte den Router neu.
- Nachdem du deinen Router neu gestartet hast, stecke das Netzteil wieder in dein Peloton Bike und starte den Bildschirm neu.
- Vergewissere dich, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind (da das Ausschalten des Bikes die Datum/Uhrzeit-Einstellungen zurücksetzen kann).
- Sobald dein Bildschirm wieder eingeschaltet ist, navigiere zurück zum Einstellungsbildschirm und wähle WLAN.
- Verbinde dich wieder mit deinem Netzwerk. Tippe nach dem Wiederanschluss auf das Peloton P-Logo am unteren Bildschirmrand, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich bitte gegebenenfalls an deinen Internetanbieter (ISP).
Um deine WLAN-Verbindung zu überprüfen, lies bitte die folgende Anleitung hier.