Mit dem Erwerb einer Peloton Mitgliedschaft erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden, welche die Nutzungsbedingungen von Peloton ergänzen und deren Bestandteil sind. Großgeschriebene Begriffe, die hier nicht definiert sind, haben die ihnen in den Nutzungsbedingungen von Peloton beigemessene Bedeutung.
Die Mitgliedschaft erfordert entweder eine Geräte-Mitgliedschaft oder eine App-Mitgliedschaft (beide werden nachfolgend definiert). Beide Arten der Mitgliedschaft werden hier und in unseren Nutzungsbedingungen als „Mitgliedschaft“ bezeichnet.
Umfang und Geltungsbereich
-
- Die Peloton Interactive Deutschland GmbH (Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB
86061 | Geschäftsanschrift: c/o WeWork, Neue Schönhauser Str. 3-5, D-10178 Berlin, „Peloton“) bietet gemeinsam mit ihren verbundenen Unternehmen eine Online-Fitnesscommunity und entsprechende Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Funktionen über Webseiten von Peloton an. Dazu gehören etwa (a) Peloton Fitnessgeräte wie das Peloton Bike und das Peloton Bike+ („Peloton Bike(s)“) oder das Peloton Tread („Peloton Tread“; Peloton Bikes und Peloton Tread gemeinsam auch „Peloton Fitnessgeräte“), (b) Ausrüstung, Zubehör und/oder Active Wear, oder (c) Studio-, Support-, Active Wear- und lokale Länderwebseiten („ Peloton Seite(n) “), Nutzer:innenoberflächen auf Tablets, die mit Peloton Fitnessgeräten verbunden sind, sowie Anwendungen für Mobilgeräte, Heimcomputer oder andere Geräte (einschließlich iOS- und Android®-Anwendungen („Apps“)) sowie von Peloton kontrollierte Social Media-Seiten (wie etwa Facebook, Instagram, TikTok und Twitter). Um die Lesbarkeit dieser Mitgliedschaftsbedingungen zu erleichtern, werden die Peloton Seiten und Apps gemeinsam mit Nutzer:innenoberflächen von Peloton sowie den von Peloton kontrollierten Social Media-Seiten gemeinsam als „Dienste“ bezeichnet. - Diese Mitgliedschaftsbedingungen („Mitgliedschaftsbedingungen“) werden Bestandteil sämtlicher Verträge über die Nutzung der Dienste zwischen Peloton und ihren Vertragspartner:innen („Sie“). Diese Mitgliedschaftsbedingungen gelten sowohl für Verträge über eine Mitgliedschaft mit Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB (also mit natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) als auch für Verträge mit Unternehmern im Sinne von § 14 BGB (also mit natürlichen oder juristischen Personen oder rechtsfähigen Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln).
- Durch den Erwerb einer Mitgliedschaft im Zusammenhang mit dem Kauf eines Peloton Fitnessgerätes (eine „Mitgliedschaft“) erhalten Sie für die Dauer der Mitgliedschaft und je nach vereinbartem Umfang der Mitgliedschaft Zugang zu den Diensten nach Maßgabe dieser Mitgliedschaftsbedingungen.
- Diese Mitgliedschaftsbedingungen ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Peloton. Einzelne Elemente der Dienste können zusätzlichen Bedingungen unterliegen. Ihre Nutzung solcher Elemente der Dienste unterliegt solchen zusätzlichen Bedingungen.
- Begriffe, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Peloton definiert sind, haben auch in diesen Mitgliedschaftsbedingungen die ihnen dort zugewiesene Bedeutung.
- Diese Mitgliedschaftsbedingungen gelten auch für künftige Verträge zwischen Peloton und Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste, ohne dass es im Einzelfall eines entsprechenden Hinweises durch Peloton bedarf. Sie gelten spätestens dann als von Ihnen bestätigt, wenn Sie die Dienste nutzen.
- Diese Mitgliedschaftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen. Abweichende, widersprechende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur Bestandteil des Vertrages, soweit Peloton ihnen schriftlich zustimmt.
- Sofern in diesen Mitgliedschaftsbedingungen die Begriffe ‚schriftlich‘, ‚in Schriftform‘ oder ähnliche Begriffe verwendet werden, beziehen sich diese auf die Schriftform im Sinne von § 126 BGB. Der elektronische Austausch von Kopien, handschriftlich unterzeichneten Dokumenten sowie Dokumenten mit einer einfachen elektronischen Signatur (wie beispielsweise mit Hilfe von DocuSign oder Adobe Sign) ist insoweit ausreichend. Soweit nicht in diesen Mitgliedschaftsbedingungen ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, ist der Austausch einfacher E-Mails nicht ausreichend.
- Mitteilungen und Erklärungen, die Sie gegenüber Peloton abgeben, insbesondere Kündigungserklärungen und Fristsetzungen, müssen mindestens der Textform im Sinne von § 126b BGB genügen (zur Klarstellung: eine einfache E-Mail ist ausreichend), sofern nicht in diesen Mitgliedschaftsbedingungen etwas anderes bestimmt ist.
- Verweise in diesen Mitgliedschaftsbedingungen auf die Anwendbarkeit gesetzlicher Vorschriften dienen nur der Klarstellung. Folglich gelten die gesetzlichen Vorschriften auch dann, wenn eine solche Klarstellung nicht erfolgt, es sei denn, die gesetzlichen Vorschriften werden in diesen Mitgliedschaftsbedingungen ergänzt oder ausdrücklich ausgeschlossen.
- Die Peloton Interactive Deutschland GmbH (Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB
Berechtigte Nutzer:innen der Dienste | Minderjährige
-
-
- Sie müssen mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein, um ein Nutzer:innenkonto anlegen und eine Mitgliedschaft erwerben zu können.
- Bitte beachten Sie die Altersbeschränkungen und sonstigen Mindestanforderungen für die Nutzung von Peloton Fitnessgeräten und Diensten, die auf den Produkten angebracht und/oder in den dafür vorgesehen Benutzer:innenhandbüchern enthalten sind. Minderjährige, die nicht den Altersbeschränkungen genügen, dürfen an den jeweiligen Kursen teilnehmen, vorausgesetzt, dass sie (a) eine ärztliche Freigabe für die Nutzung der Peloton Fitnessgeräte erhalten haben, (b) die Erlaubnis für die Nutzung der Peloton Fitnessgeräte von einem das Training beaufsichtigenden Elternteil/Aufsichtsberechtigten, erhalten haben, (c) sich an alle Sicherheitsmaßnahmen und Anleitungen in den jeweiligen Benutzer:innenhandbüchern halten, und (d) sich regelmäßig ausruhen und Wasser zu sich nehmen.
-
Nutzer:innenkonto
-
- Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie ein Nutzer:innenkonto anlegen, indem Sie auf der Peloton Website, in einer Peloton App oder auf dem Peloton Fitnessgerät diese Mitgliedschaftsbedingungen akzeptieren, bestimmte persönliche Daten eingeben und in einem von Peloton online zur Verfügung gestellten Anmeldeformular ein Passwort Ihrer Wahl festlegen („Nutzer:innenkonto“). Nachdem Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular abgeschickt haben, können Sie Ihr Nutzer:innenkonto aktivieren. In der Regel werden Sie von Peloton sodann eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail erhalten.
- Alle Daten, die Sie Peloton zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Kredit-, Debit- oder Kund:innenkartennummern und Ablaufdaten sowie aller anderen Zahlungsinformationen müssen korrekt sein,. Sie sind für die Aktualisierung dieser Daten verantwortlich und müssen Änderungen innerhalb Ihres Nutzer:innenkontos, auf das Sie unter anderem unter https://members.onepeloton.de/preferences zugreifen können, unverzüglich vornehmen.
- Es ist Ihnen untersagt, den Namen, den Ort oder andere öffentliche Profilinformationen einer anderen Person oder Bilder, die Rechte Dritter verletzen oder gesetzeswidrig, anstößig, obszön oder auf andere Weise (nach Pelotons eigenem Ermessen) zu beanstanden sind, zu nutzen.
- Sie sind für sämtliche Aktivitäten, die über Ihr Nutzer:innenkonto abgewickelt werden, verantwortlich, auch für Aktivitäten durch unberechtigte Nutzer:innen. Es ist Ihnen untersagt, anderen Personen die Verwendung Ihres Kontos zu gestatten.
Erwerb einer Mitgliedschaft
-
- Um eine Mitgliedschaft zu erwerben, müssen Sie über das Nutzer:innenkonto eine entsprechende Bestellung gegenüber Peloton abgeben. Angebote von Peloton über Mitgliedschaften sind nicht verbindlich.
- Mit dem Absenden einer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages über eine Mitgliedschaft ab.
- Der Bestellvorgang umfasst in der Regel folgende Schritte: Auswählen einer Option, Überprüfen und/oder Korrigieren der Auswahl, Eingeben der relevanten Daten, Auswählen der Zahlungsart und verbindliches Absenden der Bestellung durch Anklicken eines Bestellbuttons. Ihr Angebot wird erst dann für beide Parteien verbindlich, wenn Peloton die Annahme des Angebots in einer E-Mail oder anderweitig bestätigt.
- Sie können die Dienste erst nutzen, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft über Ihr Nutzer:innenkonto aktiviert haben. Inhaber:in der Mitgliedschaft ist der/die Inhaber:in des Nutzer:innenkontos, von dem aus die betreffende Mitgliedschaft aktiviert worden und dem die betreffende Mitgliedschaft zugeordnet ist.
- Peloton wird den Vertragstext nach Zustandekommen einer Mitgliedschaft nicht speichern. Der Vertragstext ist dann für Sie nicht mehr zugänglich.
Arten von Mitgliedschaften
-
- Der Umfang Ihrer Mitgliedschaft richtet sich nach der von Ihnen erworbenen Art der Mitgliedschaft. Die verschiedenen Mitgliedschaften werden auf der Website von Peloton jeweils aktuell beschrieben. In der Regel bietet Peloton Mitgliedschaften, Commercial Mitgliedschaften und App Mitgliedschaften an. Der Erwerb mehrerer Mitgliedschaften ist möglich.
- Eine „Peloton Mitgliedschaft“ ermöglicht Ihnen die Nutzung sämtlicher Dienste im Zusammenhang mit einem Peloton Fitnessgerät nach Maßgabe dieser Mitgliedschaftsbedingungen. Sie sind berechtigt, je Peloton Mitgliedschaft bis zu zwanzig (20) Nutzer:innenprofile anzulegen. Sie sind zudem berechtigt, je Peloton Mitgliedschaft insgesamt ein (1) bestimmtes Peloton Bike und ein (1) bestimmtes Peloton Tread zu nutzen. Sofern Sie mehr als ein (1) Peloton Bike oder mehr als ein (1) Peloton Tread nutzen möchten, benötigen Sie entsprechend mehrere Mitgliedschaften. Eine Peloton Mitgliedschaft können Sie nur als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB erwerben. Jede Peloton Mitgliedschaft enthält auch eine App Mitgliedschaft.
- Eine „App Mitgliedschaft“ kann auch unabhängig von einem Peloton Fitnessgerät erworben werden, ermöglicht Ihnen jedoch nicht den Zugang zu denselben Diensten, wie eine Peloton Mitgliedschaft. Sie sind berechtigt, je App Mitgliedschaft ein (1) Nutzer:innenprofil anzulegen. App Mitgliedschaften können bei Peloton oder über den App-Provider erworben werden, bei dem die App verfügbar ist. Eine App Mitgliedschaft können Sie nur als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB erwerben.
- Eine „Commercial Mitgliedschaft“ ermöglicht Ihnen die Nutzung sämtlicher Dienste im Zusammenhang mit einem Peloton Fitnessgerät nach Maßgabe dieser Mitgliedschaftsbedingungen und in dem in der jeweiligen Bestellung beschriebenen Umfang. Eine Commercial Mitgliedschaft können Sie nur als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB erwerben. Einzelne Mitgliedschaften können besonderen Beschränkungen im Hinblick auf Umfang und Anzahl der zulässigen Profile unterliegen.
- Peloton behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung neue Versionen und Updates der Dienste, insbesondere Veränderungen der Gestaltung, des operativen Verfahrens, der technischen Spezifikationen, der Systeme und anderen Funktionen der Dienste, vorzunehmen.
- Der/Die jeweilige Inhaber:in der Mitgliedschaft ist für jedwede Aktivitäten sämtlicher über sein/ihr Nutzer:innenkonto registrierten Nutzer:innen bzw. Profile vollumfänglich verantwortlich.
- Für den Fall der kommerziellen Nutzung einer Peloton Mitgliedschaft ist Peloton berechtigt, Ihre Peloton Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu sperren oder zu kündigen oder diese umgehend in eine Commercial Mitgliedschaft umzuwandeln. Die Umwandlung in eine Commercial Mitgliedschaft kann zusätzlich von Ihnen zu tragenden Kosten und weiteren Anforderungen unterliegen, die Ihnen von Peloton mitgeteilt werden.
Nutzungsrechte | Nutzungsbeschränkungen
-
- Nach Maßgabe der jeweiligen Mitgliedschaft gewährt Peloton Ihnen während der Laufzeit Ihrer Mitgliedschaft ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, weltweites Recht zur Nutzung der Dienste („Lizenz“). Diese Lizenz umfasst das Recht, Inhalte, die auf den Diensten verfügbar sind, anzusehen.
- Soweit Sie nicht Inhaber:in einer Commercial Mitgliedschaft sind, werden die Dienste ausschließlich zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung angeboten und nicht zur Nutzung oder zum Vorteil Dritter.
- Die Dienste werden so angeboten wie jeweils aktuell auf der Website von Peloton einschließlich des Nutzer:innen-On-Boarding-Prozesses (soweit vorhanden) sowie des Abschnitts über häufig gestellte Fragen (FAQ) („Dokumentation“) beschrieben. Peloton ist berechtigt, Inhalt und Umfang der Dienste nach eigenem Ermessen in angemessenem Umfang anzupassen, beispielsweise bestimmte Inhalte aus den Diensten zu entfernen. Insbesondere kann Peloton audiovisuelle Inhalte gemäß den Vorgaben der mit Peloton Verbundenen Unternehmen anpassen oder aus den Diensten entfernen. Denn die mit Peloton Verbundenen Unternehmen entscheiden über die Auswahl der Inhalte und tragen die inhaltliche Verantwortung. Die redaktionelle Verantwortung für die audiovisuellen Inhalte liegt somit bei den mit Peloton Verbundenen Unternehmen (Mediendiensteanbieter im Sinne der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste 2010/13/EU).
- Sie dürfen nicht (und dürfen nicht gestatten, dass Dritte dies tun) mittelbar oder unmittelbar: (a) die Dienste unterlizenzieren, verkaufen, weiterverkaufen, übertragen, abtreten, vertreiben, teilen, verpachten, vermieten, extern geschäftlich nutzen, outsourcen, auf der Basis einer Teilzeitnutzung oder als Serviceunternehmen nutzen, oder in einer Application Service Provider- oder einer Managed Service Provider-Umgebung nutzen oder anderweitig Einnahmen aus den Diensten generieren; (b) die Dienste auf ein öffentliches oder verteiltes Netzwerk kopieren; (c) Teile der Dienste dekompilieren, im Wege des Reverse Engineerings rekonstruieren, zerlegen oder auf eine andere Weise versuchen, Quellcodes, Objektcodes oder zugrundeliegende(s) strukturelle Ideen, Know-how oder Algorithmen oder andere Funktionsmechanismen der Dienste zu erlangen, es sei denn, dies ist im Einzelfall aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zulässig; (d) alle oder einen Teil der Dienste modifizieren, anpassen, übersetzen oder abgeleitete Werke erstellen, die auf den Diensten basieren (außer in dem durch Peloton gestatteten Umfang oder sofern dies im Rahmen der Dienste von Peloton genehmigt wurde); (e) Hinweise auf Eigentumsrechte, die in den Diensten oder Teilen davon erscheinen, modifizieren; (f) die Dienste außerhalb des in dieser Ziffer 6 beschriebenen Lizenzumfangs nutzen; (g) folgenden Daten aus oder mit den Diensten zu erheben, ohne dazu berechtigt zu sein: (i) ‚personenbezogene Daten‘ im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (‚DSGVO”) oder anderer anwendbarer Datenschutzvorschriften; (ii) Passwörter oder andere Authentifizierungsdaten; (iii) Zahlungsdaten oder andere finanzielle Daten, biometrische Daten oder genetische Daten; oder (h) die Dienste verwenden, um (i) verletzendes, verleumderisches oder auf andere Weise unrechtmäßiges oder unerlaubtes Material oder bösartige Codes oder Malware zu speichern, herunterzuladen oder zu übertragen, oder (ii) Phishing, Spamming, Denial-of-Service-Angriffen oder anderen betrügerischen oder kriminellen Aktivitäten nachzugehen; (iii) die Integrität oder die Leistungsfähigkeit von Systemen Dritter oder die darin enthaltenen Angebote oder Daten zu beeinträchtigen oder zu unterbrechen; (iv) zu versuchen, unerlaubten Zugriff auf die Dienste oder die Systeme oder Netzwerke von Peloton zu erlangen; oder (v) Penetrationstests, Schwachstellenanalysen oder andere Sicherheitsbewertungen durchzuführen oder Dritte mit deren Durchführung zu beauftragen.
- Sie dürfen die Inhalte der Dienste nicht ohne die schriftliche Zustimmung von Peloton vervielfältigen, verarbeiten, teilen oder öffentlich wiedergeben, es sei denn, dies wird durch Funktionen, welche in Dienste integriert sind, ausdrücklich gestattet.
- Sie dürfen Dienste oder technische Daten, oder Kopien, Teile oder Produkte davon weder direkt noch indirekt unter Verletzung geltender Gesetze und Vorschriften exportieren oder re-exportieren.
- Sie dürfen die Dienste nur wie in der Dokumentation beschrieben, nutzen.
- Obwohl Peloton dazu nicht verpflichtet ist, kann Peloton die vertragsgemäße und gesetzeskonforme Nutzung der Dienste durch Sie kontrollieren und kann eine Nutzung der Dienste untersagen und/oder aussetzen, wenn Peloton der Auffassung ist, dass Sie gegen die Bestimmungen dieser Ziffer 6 verstoßen.
Testnutzung
-
- Für einen von Peloton nach eigenem Ermessen zu bestimmenden Zeitraum kann Peloton Ihnen kostenfrei zu Probezwecken Zugang zu den Diensten gewähren („Testnutzung“).
- Peloton hat das Recht, die zur Testnutzung bereitgestellten Dienste jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu reduzieren, einzuschränken oder auf andere Weise zu modifizieren. Vorbehaltlich der Regelungen in Ziffer 24.1 treffen Peloton für die Testnutzung keine Garantie-, Entschädigungs-, Wartungs- oder Support- und Verfügbarkeitsverpflichtungen. Peloton hat das Recht, die Testnutzung jederzeit mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
- Die Testnutzung begründet keine Garantie für (künftige) Produkteigenschaften und Sie dürfen diese nicht zur Grundlage des Erwerbs einer Mitgliedschaft machen.
- Nach Maßgabe der im Vertrag über Ihre Mitgliedschaft vereinbarten Bedingungen kann die Testnutzung von Diensten enden und automatisch in eine reguläre Mitgliedschaft übergehen.
Peloton Live Kurse
-
- Soweit in einer Mitgliedschaft vereinbart, stellt Peloton Ihnen nach Maßgabe der Regelungen dieser Ziffer 8 Dienste zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, an Kurseinheiten mit Trainer:innen in einem Online Livestream teilzunehmen („Peloton Live Kurse“). Peloton Live Kurse sind Dienstleistungen im Sinne von § 611 BGB.
- Peloton Live Kurse werden über einen Web-Browser, das Peloton Fitnessgerät oder über die Peloton App zur Verfügung gestellt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Pelotons zusätzliche Anforderungen an die Technische Ausstattung in Bezug auf Peloton Live Kurse zu erfüllen, die in der jeweils aktuellen Fassung auf der Website von Peloton eingesehen werden können.
- Peloton weist darauf hin, dass eine besonders große Nachfrage nach einem bestimmten Peloton Live Kurs zu reduzierter Streaminggeschwindigkeit bzw. -qualität führen kann. Eine (auch teilweise) Rückgewähr von Mitgliedschaftsgebühren ist in diesem Fall ausgeschlossen.
- Peloton ist bestrebt, die Verfügbarkeit von Trainer:innen für Sie im Rahmen von Peloton Live Kursen herzustellen. Im Falle des Ausfalles eines/einer Trainer:in behält Peloton sich das Recht vor, ist jedoch nicht dazu verpflichtet, den/die Trainer:in durch eine(n) gleichermaßen qualifizierten Trainer:in zu ersetzen.
- Inhalt und Umfang sowie Zeitpunkt und Dauer einer Peloton Live Kurseinheit sind in den Diensten beschrieben. Peloton behält sich das Recht vor, Inhalt und Umfang einer Kurseinheit jederzeit in relevanter Weise und in Ihrem Interesse anzupassen und/oder zu ergänzen.
- Es steht Peloton frei, die spezifischen Inhalte und den Aufbau einer Peloton Live Kurseinheit nach eigenem Ermessen zu bestimmen.
- Peloton behält sich das Recht vor, Sie jederzeit von einer Peloton Live Kurseinheit auszuschließen, wenn Sie sich unangemessen verhalten.
- Peloton kann einzelne Peloton Live Kurseinheiten ohne Angabe von Gründen jederzeit vor der planmäßigen Startzeit absagen. In diesem Fall ist Peloton von der Verpflichtung befreit, die jeweilige Peloton Live Kurseinheit zu erbringen. Eine (auch teilweise) Rückgewähr von Mitgliedschaftsgebühren ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Ihre allgemeinen Pflichten
-
- Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie die Dienste ausschließlich in vollständiger Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften verwenden.
- Sie sind dafür verantwortlich, technische Geräte und damit zusammenhängende Zusatzdienste, die für die Verbindung mit, den Zugriff auf oder die sonstige Nutzung der Dienste erforderlich sind, auf eigene Kosten zu beschaffen und instand zu halten, insbesondere Modems, Hardware, Server, Software, Betriebssysteme und Netzwerke (gemeinsam „ Technische Ausstattung “). Pelotons Anforderungen an die Technische Ausstattung können in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf der Website von Peloton eingesehen werden.
- Sie sind zudem für die Sicherheit der Technischen Ausstattung, Ihres Nutzer:innenkontos, Ihrer Passwörter (insbesondere Ihres Nutzer:innenpassworts) und Dateien sowie jede Ihnen bekannte oder unbekannte Nutzung Ihres Nutzer:innenkontos oder der Technischen Ausstattung verantwortlich. Sie dürfen Passwörter oder Zugangscodes nicht an unberechtigte Dritte weitergeben. Sie müssen die Vertraulichkeit Ihrer Passwörter schützen und sich, falls Sie ein Gerät nutzen, auf das Dritte Zugriff haben, nach der Nutzung der Dienste von Ihrem Nutzer:innenkonto abmelden. Falls Sie von einem unberechtigten Zugriff auf Ihr Nutzer:innenkonto erfahren, sind sie verpflichtet Ihre Passwörter zu ändern und unseren Kund:innenservice unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.
- Sie stellen sicher, dass die in Ihrem Nutzer:innenkonto vorhandenen Informationen aktuell und richtig sind.
Wartung und Support für Dienste
-
- Vorbehaltlich der Bezahlung der Mitgliedschaftsgebühren durch Sie bietet Peloton für Dienste Wartungs- und Supportleistungen in dem Umfang an, der sich aus der Mitgliedschaft ergibt. Dabei bezeichnet „Support“ die Verpflichtung von Peloton, auf berechtigte Supportanfragen zu Diensten zu reagieren, indem Peloton an der Fehleridentifikation mitwirkt und Unterstützung leistet. „Wartung“ bezeichnet für Dienste die Verpflichtung von Peloton, Störungen und sogenannte Bugs zu beheben sowie Aktualisierungen und Upgrades bereitzustellen, welche von Peloton nach eigenem Ermessen veröffentlicht werden.
- Der Support steht Ihnen per E-Mail über support@onepeloton.de oder über eine andere von Peloton zu diesem Zweck zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse und/oder über den Live Chat auf der Website von Peloton und/oder unter der auf der Website von Peloton angegebenen Telefonnummer, in allen Fällen jedenfalls von Montag bis Freitag während der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung.
- Peloton unternimmt angemessene Anstrengungen, um Dienste, entsprechend den geltenden Industriestandards so zu warten, dass Störungen und Unterbrechungen der Dienste minimiert werden. Sie können Peloton Störungen per E-Mail über support@onepeloton.de oder jede andere von Peloton zu diesem Zweck zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse und/oder über den Live Chat auf der Website von Peloton und/oder unter der auf der Website von Peloton angegebenen Telefonnummer melden. Peloton unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um sämtliche gemeldete Fehler abhängig von der Priorität des Fehlers (welche von Peloton nach eigenem Ermessen bestimmt wird) rechtzeitig zu beheben, vorausgesetzt, dass Sie Peloton eine detaillierte Beschreibung des Fehlers und seiner Reproduzierbarkeit übermitteln.
- Wenn die Analyse durch Peloton ergibt, dass eine von Ihnen gemeldete Störung tatsächlich nicht aufgetreten ist oder nicht auf die Dienste zurückzuführen ist, kann Peloton Ihnen die Kosten, die Peloton nachweislich in Verbindung mit einer solchen Analyse entstanden sind, in Rechnung stellen.
- Die Kosten für die Wartung und den Support sind in den Mitgliedschaftsgebühren enthalten.
Verfügbarkeit der Dienste
-
- Vorbehaltlich der Zahlung der Mitgliedschaftsgebühren durch Sie stellt Peloton Ihnen Dienste nach Maßgabe der Regelungen dieser Ziffer 11 zur Verfügung.
- Peloton unternimmt angemessene Anstrengungen, um zu gewährleisten, dass Ihnen die Dienste über das Internet zur Verfügung stehen, ausgenommen (a) temporäre Nichtverfügbarkeit aufgrund von planmäßigen oder außerplanmäßigen Wartungsarbeiten durch Peloton oder durch Drittanbieter:innen sowie (b) Nichtverfügbarkeit aus Gründen, auf die Peloton keinen Einfluss hat. Peloton unternimmt angemessene Anstrengungen, um planmäßige Unterbrechungen der Dienste im Voraus anzukündigen.
- Ihnen ist bewusst und Sie erkennen an, dass Ihr Zugang zu den Diensten, wie etwa Ihr Internetzugang, von Peloton nicht gewährleistet werden kann, und dass Peloton nicht für Ausfälle der Internetverbindung oder Ihrer technischen Geräte und Anlagen haftet.
Eingeschränkte Gewährleistung für Dienste
-
- Es obliegt Ihnen, zu überprüfen, ob die Dienste, wie in der Dokumentation beschrieben, Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Ihnen sind die wesentlichen Funktionen und Merkmale der Dienste bekannt. Der Umfang, die Art und die Qualität der Dienste werden durch diese Mitgliedschaftsbedingungen, die Mitgliedschaft und die Dokumentation bestimmt. Andere Informationen oder Bedingungen werden nur dann Bestandteil der Mitgliedschaft, wenn Sie und Peloton dies ausdrücklich schriftlich vereinbart haben oder wenn Peloton dies ausdrücklich schriftlich bestätigt. Produktbeschreibungen, Abbildungen, Testprogramme etc. sind keine Garantien oder Beschaffenheitsvereinbarungen. Die Abgabe einer Garantie ist nur wirksam, wenn sie von der Geschäftsführung von Peloton schriftlich bestätigt wird.
- Peloton gewährleistet, dass die Dienste die wesentlichen Funktionen aufweisen, die in der jeweils aktuellen Dokumentation der jeweiligen Version der Dienste beschrieben sind. Bei einem Verstoß gegen diese Gewährleistung ist Peloton verpflichtet, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um die Dienste so anzupassen, dass sie im Wesentlichen der Dokumentation entsprechen. Sofern Peloton nicht in der Lage ist, diese Funktion innerhalb von dreißig (30) Tagen nach einer schriftlichen Anzeige des Verstoßes im Wesentlichen wiederherzustellen, sind Sie dazu berechtigt, die Mitgliedschaft durch schriftliche Mitteilung mit sofortiger Wirkung zu kündigen und eine anteilige Rückzahlung der Mitgliedschaftsgebühren zu erhalten, die von Ihnen gegebenenfalls im Voraus für einen nicht genutzten Zugang zu Diensten bezahlt worden sind. Sie dürfen die vorgenannten Rechte nur dann ausüben, wenn Sie Peloton derartige Verstöße schriftlich anzeigen und die Dienste in Übereinstimmung mit der Dokumentation installiert und konfiguriert haben. Eine verschuldensunabhängige Haftung von Peloton für das Bestehen anfänglicher Mängel gemäß § 536a BGB ist ausgeschlossen. Schadensersatzforderungen gegen Peloton, welche auf einer Verletzung dieser Gewährleistung beruhen, unterliegen den Beschränkungen gemäß Ziffer 24.
- Das Herunterladen und/oder Installieren von Software und/oder Anwendungen Dritter, die nicht ausdrücklich von Peloton genehmigt wurde(n), auf Peloton Fitnessgeräte stellt einen Verstoß gegen diese Mitgliedschaftsbedingungen dar. Entsprechende Downloads und Installationen erfolgen auf eigenes Risiko und können zum Erlöschen geltender Gewährleistungen oder Garantien oder Wartungs- und Support-Verpflichtungen von Peloton führen.
- Sie sind unter keinen Umständen dazu berechtigt, den Quellcode der Dienste zu erhalten.
Nutzer:inneninhalte | Feedback
-
- Sie sind für die Inhalte aller Texte, Grafiken, Bilder, Musik, Daten und aller anderen Informationen (gemeinsam „Nutzer:inneninhalte“), welche von Ihnen bzw. Ihren Nutzer:innen über oder mit Hilfe der Dienste angezeigt, generiert, veröffentlicht, hochgeladen, gespeichert, ausgetauscht oder übertragen werden, allein verantwortlich. Peloton kann diese nicht kontrollieren und steht daher dafür ebenso wenig ein, wie für Nutzer:inneninhalte, die von anderen Nutzer:innen über oder mit Hilfe der Dienste angezeigt, veröffentlicht, hochgeladen, gespeichert, ausgetauscht oder übertragen werden.
- Sie stehen dafür ein, dass Ihre Nutzer:inneninhalte und die Nutzer:inneninhalte Ihrer Nutzer:innen nicht gegen diese Mitgliedschaftsbedingungen, geltende Gesetze, Regeln und Vorschriften verstoßen sowie keine Rechte Dritter verletzen. Insbesondere dürfen die Nutzer:inneninhalte nicht unwahr, inkorrekt, betrügerisch, irreführend, täuschend, beleidigend, diskriminierend, religiös intolerant, rassistisch, gehässig, belästigend, gewaltverherrlichend, obszön, pornographisch, vulgär oder anstößig sein.
- Sie können Nutzer:inneninhalte entfernen, indem Sie sie konkret löschen. In manchen Fällen werden einige Nutzer:inneninhalte (wie etwa Posts oder Kommentare, die Sie getätigt haben) nicht vollständig gelöscht und Kopien dieser Nutzer:inneninhalte können möglicherweise weiter auf dem Dienst existieren. Peloton ist nicht verantwortlich oder haftbar für die (unterlassene) Entfernung oder Löschung von Nutzer:inneninhalten.
- Peloton kann – ohne vorherige Ankündigung und ohne dafür zu haften – Beschwerden oder mutmaßlichen Verletzungen der Mitgliedschaft nachgehen und kann rechtliche und/oder technische Maßnahmen ergreifen, die Peloton für angemessen erachtet. Dazu gehören das Ablehnen von Nutzer:inneninhalten, das Entfernen von Nutzer:inneninhalten sowie das Beschränken, Sperren oder Kündigen des Zugangs von Nutzer:innen zu den Diensten. Falls Peloton Ihren Zugang zu den Diensten dauerhaft sperrt oder kündigt, (a) sind Nutzer:inneninhalte möglicherweise nicht mehr verfügbar, (b) ist Peloton nicht verantwortlich für die Löschung oder den Verlust von Nutzer:inneninhalten, und (c) ist eine erneute Registrierung oder die Nutzung der Dienste unter einem anderen Nutzer:innennamen oder Profil nicht erlaubt und kann von Peloton verhindert werden.
- In den Diensten können sich Links auf externe Seiten oder Angebote befinden, die von Dritten betrieben werden. Peloton kontrolliert und unterstützt solche Seiten und Angebote nicht und hat die dort erscheinende Informationen weder geprüft noch freigegeben. Peloton ist nicht verantwortlich für die Rechtmäßigkeit, Genauigkeit oder Angemessenheit etwaiger Informationen einschließlich von Produkten, Werbungen oder anderen Materialien, die auf oder von solchen Seiten oder Angeboten aus verfügbar sind.
- Falls Sie gegenüber Peloton oder durch die Dienste Vorschläge zur Verbesserung oder zum Hinzufügen neuer Funktionen oder Produkte zum Dienst machen, oder Sie auf andere Weise Feedback oder Empfehlungen geben, gewähren Sie Peloton hiermit eine weltweite, unbefristete, unwiderrufliche, nicht-exklusive, (über mehrere Ebenen) unterlizenzierbare, übertragbare, gebührenfreie Lizenz und das Recht, Ihre Vorschläge, Ihr Feedback und Ihre Empfehlungen für beliebige Zwecke unentgeltlich und ohne Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu nutzen, zu kopieren, zu ändern und Arbeiten davon abzuleiten.
Bedingungen für die Nutzung von Apps
-
- Im Hinblick auf Apps, auf die über einen App-Store oder eine Vertreiber:innen-Plattform (wie etwa dem Apple® App Store oder Google® Play) zugegriffen wird bzw. die von dort heruntergeladen werden (jeweils als „App-Anbieter:in“ bezeichnet) erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass: diese Mitgliedschaftsbedingungen zwischen Ihnen und Peloton und nicht mit dem/der App-Anbieter:in abgeschlossen werden. Peloton (nicht der/die App-Anbieter:in) ist Ihnen gegenüber allein für die App verantwortlich.
- Der/Die App-Anbieter:in ist Ihnen gegenüber nicht verpflichtet, Wartungs- und Support-Dienste in Bezug auf die App zu leisten. Falls die App eine von dem/der App-Anbieterin geschuldete Beschaffenheit nicht erfüllt, können Sie den/die App-Anbieter:in hierüber in Kenntnis setzen. Diese(r) wird Ihnen dann (gegebenenfalls) den Kaufpreis der App erstatten. Soweit nach geltendem Recht zulässig, hat der/die App-Anbieter:in keine weiteren Gewährleistungspflichten in Bezug auf die App. Jegliche weiteren Ansprüche, Verluste, Verbindlichkeiten, Schäden, Kosten oder Ausgaben, die dem Nichtvorliegen einer geschuldeten Beschaffenheit zuzuschreiben sind, sind die alleinige Verantwortung von Peloton.
- Der/Die App-Anbieter:in ist, soweit nach geltendem Recht zulässig, nicht dafür verantwortlich, auf Ansprüche, die Sie oder ein(e) Dritte(r) in Bezug auf die App oder auf Ihren Besitz und Ihre Nutzung der App haben, einzugehen, unter anderem: (i) Produkthaftungsansprüche; (ii) jegliche Ansprüche aufgrund eines Verstoßes der App gegen geltende gesetzliche oder rechtliche Anforderungen; und (iii) Ansprüche, die sich aus Verbraucher:innenschutzvorschriften oder ähnlichen Gesetzen ergeben.
- Falls ein(e) Dritte(r) behauptet, die App oder Ihr Besitz oder Ihre Nutzung der App verstoße gegen die geistigen Eigentumsrechte eines/einer Dritten, ist ausschließlich Peloton für die Untersuchung, Verteidigung, Einigung und Beilegung solch eines Verstoßes gegen geistiges Eigentumsrecht verantwortlich, sofern im Rahmen dieser Mitgliedschaftsbedingungen erforderlich.
- Sie haben bei der Nutzung der App sämtliche einschlägige Nutzungsbedingungen der/des App-Anbieter:in bzw. von etwaigen Dritten einzuhalten.
Umgang mit Mitgliedern | Beziehungen zu Dritten
-
- Sie stimmen zu, sich an die Peloton Community- & Moderationsrichtlinien zu halten, die in ihrer jeweils geltenden Fassung unter https://www.onepeloton.de/community-user-content-moderation-policy abgerufen werden können.
- Ihre Teilnahme, Korrespondenz oder privaten oder geschäftlichen Beziehungen mit Dritten, die auf oder über die Dienste gefunden werden, sei es in Bezug auf die Bezahlung oder Lieferung konkreter Waren und Dienstleistungen, Spenden oder Spendenaktionen sowie jegliche anderen Bedingungen, Konditionen, Zusagen oder Garantien im Zusammenhang mit solchen Beziehungen, finden ausschließlich zwischen Ihnen und dem/der entsprechenden Dritten statt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Peloton nicht verantwortlich oder haftbar ist für Verluste, Schäden, Verletzungen oder andere Angelegenheiten jeglicher Art, die als Ergebnis solcher Beziehungen eintreten.
Freistellungsverpflichtung
-
- Unbeschadet Ihrer sonstigen vertraglichen oder gesetzlichen Haftung sind Sie verpflichtet, Peloton und etwaige Verbundene Unternehmen von Peloton, Beschäftigte und Subunternehmer:innen sowie Lieferant:innen und Händler:innen von Peloton auf Ihre Kosten gegen Forderungen Dritter zu verteidigen, davon freizustellen und Peloton schadlos zu halten, soweit solche Forderungen aus einem Verstoß gegen Ziffer 6 oder anderweitig im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste durch Sie entstehen oder geltend gemacht werden. Sie sind verpflichtet, alle Kosten und Schadensersatzforderungen, die von einem zuständigen Gericht aufgrund einer solchen Forderung rechtskräftig zum Nachteil von Peloton festgestellt werden, in vollem Umfang an Peloton zu bezahlen. Ein „Verbundenes Unternehmen“ ist jedes Unternehmen, das Peloton direkt oder indirekt kontrolliert, das von Peloton kontrolliert wird oder unter direkter oder indirekter gemeinsamer Kontrolle mit Peloton steht, wobei unter ‚Kontrolle‘ die direkte oder indirekte Inhaberschaft von mindestens einundfünfzig Prozent (51%) der Anteile oder der wirtschaftlichen Berechtigung an einem Unternehmen zu verstehen ist.
- In Verbindung mit einem Freistellungsanspruch nach dieser Ziffer 16 hat Peloton Sie umgehend über eine Forderung Dritter zu informieren, aufgrund derer Peloton annimmt, berechtigt zu sein, vom Nutzer/von der Nutzerin Freistellung zu verlangen. Unterlässt Peloton eine solche Information, entbindet dies Sie nicht von seinen Verpflichtungen aus dieser Ziffer 16, es sei denn, das Unterlassen der Information beeinträchtigt die Rechtsverteidigung des Nutzers/der Nutzerin gegen eine solche Forderung wesentlich. Peloton kann auf eigene Kosten und nach eigenem Ermessen bei der Rechtsverteidigung unterstützen, jedoch obliegt es Ihnen, geeignete Maßnahmen zur Verteidigung zu ergreifen und etwaige Vergleichsverhandlungen zu führen. Ein Vergleich, der Peloton rechtlich binden würde, wird erst wirksam, wenn Peloton ihm schriftlich zugestimmt hat; die Zustimmung dürfen von Peloton nicht ungerechtfertigt verweigert, Bedingungen unterworfen oder verzögert werden.
- Peloton wird Sie auf eigene Kosten gegen Forderungen Dritter verteidigen (oder diese nach Wahl von Peloton vergleichsweise beilegen), sofern im Zusammenhang mit solchen Forderungen behauptet wird, dass die Dienste ein Patent, ein Urheberrecht, ein Markenrecht oder ein Geschäftsgeheimnis Dritter verletzen oder missbräuchlich nutzen. Peloton wird sämtliche Kosten und Schadensersatzpflichten, die von einem zuständigen Gericht infolge einer solchen Forderung zum Nachteil des Nutzers/der Nutzerin rechtskräftig festgestellt werden, begleichen. Sofern die Nutzung der Dienste Gegenstand einer solchen Forderung ist oder dies nach eigenem Ermessen von Peloton werden kann, kann Peloton, nach eigener Wahl und auf eigene Kosten (a) die relevanten Dienste durch funktional gleichwertige Technologie ersetzen, die keine Rechte verletzt; (b) ein Recht zur weiteren Nutzung des betreffenden Dienstes durch Sie einholen; oder (c) die Mitgliedschaft unverzüglich vollständig oder teilweise kündigen und Mitgliedschaftsgebühren anteilig (ab dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung) zurückzahlen, die gegebenenfalls im Voraus für die betreffenden Dienste bezahlt worden sind. Diese Pflicht von Peloton besteht nicht: (i) wenn die Dienste von Ihnen oder von einem Dritten im Verantwortungsbereich des Nutzers/der Nutzerin verändert wurden; (ii) wenn die Dienste mit anderen Produkten, Anwendungen oder Prozessen kombiniert wurden, die nicht von Peloton bereitgestellt werden, sofern die mutmaßliche Verletzung durch eine solche Kombination verursacht wurde; oder (iii) im Falle einer nicht autorisierten Nutzung der Dienste. Diese Ziffer 16.3 regelt Ihre Rechte im Hinblick auf Forderungen aufgrund einer Verletzung von geistigen Eigentumsrechten und Geschäftsgeheimnissen Dritter abschließend.
Geistiges Eigentum
-
- Peloton und Pelotons etwaige Auftragnehmer:innen bzw. Lizenzgeber:innen sind und bleiben Eigentümer:innen aller Eigentumsrechte, einschließlich Urheberrechte, Datenbankrechte, Patente, Geschäftsgeheimnisse, Marken und aller anderen Rechten an geistigem Eigentum und technischen Lösungen an und im Zusammenhang mit den Diensten. Sie erkennen an, dass die nach einer Mitgliedschaft gewährten Rechte Ihnen keine Eigentumsrechte an den Diensten verschaffen.
- Sämtliche Rechte an allen Ihren Nutzer:inneninhalten, sowie an Daten, die auf Nutzer:inneninhalten basieren oder davon abgeleitet sind, verbleiben bei Ihnen. Sie gewähren Peloton und sämtlichen Nutzer:innen der Dienste ein einfaches, übertragbares, unterlizenzierbares, räumlich und inhaltlich unbeschränktes (Nutzungs-)Recht, Ihre Nutzer:inneninhalte und die Nutzer:inneninhalte Ihrer Nutzer:innen ausschließlich in Verbindung mit der Erbringung bzw. Inanspruchnahme der Dienste sowie deren Vermarktung kostenfrei zu nutzen. Sie stehen dafür ein, dass diese Nutzer:inneninhalte keine Rechte Dritter (insbesondere geistige Eigentumsrechte) verletzen.
Mitgliedschaftsgebühren | Zahlungsbedingungen
-
- Sie sind verpflichtet, die vereinbarten Gebühren für die von Ihnen erworbene(n) Mitgliedschaft(en) (die „Mitgliedschaftsgebühren“) an Peloton zu zahlen. Soweit nicht abweichend vereinbart, sind die Mitgliedschaftsgebühren jeweils monatlich im Voraus zur Zahlung fällig.
- Peloton behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaftsgebühren mit Wirkung für die darauffolgende Verlängerte Laufzeit zu ändern.
- Sie sind verpflichtet, zur Zahlung der Mitgliedschaftsgebühren eine der auf der Website von Peloton angebotenen Zahlungsmethoden zu verwenden. Sie versichern und garantieren, dass Sie das Recht haben, alle Zahlungsmethoden zu nutzen, die Sie Peloton gegenüber angeben. Sie ermächtigen Peloton hiermit, Ihre angegebene Zahlungsmethode für die Abrechnung monatlich im Voraus für Ihre Mitgliedschaft(en) zu nutzen und/oder Ihre Zahlungsmethode in Bezug auf unbezahlte Beträge für Ihre Mitgliedschaft(en) zu sperren.
- Peloton ist berechtigt, durch Mitteilung in Textform (eine einfache E-Mail ist ausreichend) Ihren Zugang zu den Diensten in Übereinstimmung mit § 320 BGB zu sperren, wenn Zahlungen nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach deren Fälligkeitsdatum bei Peloton eingehen.
- Sie müssen Peloton oder Pelotons Zahlungsabwickler:in unverzüglich benachrichtigen, wenn Ihre Zahlungsmethode gesperrt wird (z. B. bei Verlust oder Diebstahl) oder wenn Sie Kenntnis von einer möglichen Sicherheitsverletzung erlangen, wie z. B. einer unbefugten Weitergabe oder Verwendung Ihres Benutzer:innennamens oder Passworts.
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihnen eine Mitgliedschaftsgebühr irrtümlich in Rechnung gestellt wurde, melden Sie dies Peloton bitte innerhalb von sechzig (60) Tagen nach dem jeweiligen Fälligkeitsdatum, indem Sie eine E-Mail an support@onepeloton.de senden oder den Support unter der auf der Website von Peloton angegebenen Telefonnummer kontaktieren. Peloton wird nach Ablauf dieser Frist keine Rückerstattungen vornehmen oder Gutschriften ausstellen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.
Hometest Phase
-
- Peloton kann es Ihnen nach eigenem Ermessen ermöglichen, Peloton Fitnessgeräte und Dienste in einem bestimmten Zeitraum zu Hause zu testen („Hometest Phase“).
- Nach Maßgabe der Peloton Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie, wenn Sie innerhalb der Hometest Phase eine Rückgabe des Peloton Fitnessgerätes veranlassen, eine volle Rückerstattung auch der Mitgliedschaftsgebühren. Einzelheiten sind in den Peloton Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.
Laufzeit der Mitgliedschaft | Kündigung
-
- Die Laufzeit einer Mitgliedschaft beginnt mit der Aktivierung der Mitgliedschaft.
- Jede Mitgliedschaft über eine Testnutzung bleibt für die vereinbarte Zeit in Kraft, sofern sie nicht im Einklang mit der Mitgliedschaft gekündigt wird. Peloton oder Sie können eine Mitgliedschaft über eine Testnutzung jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen.
- Soweit sich aus dem Vertrag über Ihre Mitgliedschaft nichts anderweitiges ergibt, bleibt jede Mitgliedschaft über Dienste für die Dauer eines Monats in Kraft und verlängert sich automatisch und fortlaufend um jeweils einen weiteren Monat es sei denn, Peloton oder Sie kündigen eine Mitgliedschaft mit einer Frist von einem (1) Tag mit Wirkung zum Ende der jeweils aktuellen Laufzeit. Um Ihre Peloton Mitgliedschaft zu ändern oder zu kündigen, nutzen Sie die entsprechenden Funktionen Ihres Nutzer:innenkontos, auf das Sie unter anderem unter https://members.onepeloton.de/preferences zugreifen können, oder kontaktieren Sie den Mitgliedersupport unter support@onepeloton.de oder unter der auf der Website von Peloton angegebenen Telefonnummer. Um Ihre App Mitgliedschaft zu ändern oder zu kündigen, nutzen Sie die entsprechende Funktionen in dem jeweiligen App-Store oder der jeweiligen Vertreiber:innen-Plattform.
- Sie sind nicht berechtigt, eine Mitgliedschaft über Dienste mit Wirkung vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit ordentlich zu kündigen.
- Das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung der Mitgliedschaft aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher wichtiger Grund besteht für Peloton insbesondere dann, wenn (a) Sie diese Mitgliedschaftsbedingungen in wesentlicher Weise verletzen und diese Verletzung nicht innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Anzeige (eine einfache E-Mail ist ausreichend) durch Peloton dieser Verletzung geheilt wird; (b) Sie sich für länger als vierzehn (14) Tage im Zahlungsrückstand befinden; (c) Sie Peloton gegenüber falsche Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Kredit- oder Kund:innenkartennummern und Ablaufdaten sowie aller anderen Zahlungsinformationen zur Verfügung stellen, (d) Sie gegen die Nutzungsbeschränkungen gemäß Ziffer 6 verstoßen; (e) Sie eine wesentliche Verschlechterung Ihrer finanziellen Situation erfahren, oder (f) Sie ein Verhalten an den Tag legen, das Peloton Mitarbeiter:innen, Peloton Vertreter:innen oder andere Peloton Nutzer:innen bedroht oder belästigt und das missbräuchlich ist, einschließlich u. a. der Androhung körperlicher Schäden oder der Beschädigung von Eigentum. In den Fällen dieser Ziffer 20.5 ist Peloton auch berechtigt, Ihre Mitgliedschaft temporär auszusetzen bzw. Ihren Zugang zu den Diensten temporär zu sperren.
- Wenn Ihre Mitgliedschaft gekündigt wird, hat Peloton das Recht, alle im Rahmen Ihres Nutzer:innenkontos oder in Bezug auf Ihr Nutzer:innenkonto gespeicherten Daten, Dateien und andere Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie unverzüglich zu löschen. Sie müssen alle Mitgliedschaftsgebühren bis einschließlich des Kündigungsdatums bezahlen. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft nach einer Unterbrechung wiederaufnehmen möchten, kann die Zahlung einer Servicegebühr erforderlich sein. Diese Gebühr fällt zusätzlich zu allen fälligen unbezahlten Mitgliedsbeiträgen und sonstigen Mitgliedschaftsgebühren an.
Widerrufsbelehrung │Zustimmung zur sofortigen Vertragsdurchführung
-
- Sofern Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, steht Ihnen folgendes gesetzliches Widerrufsrecht zu
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Peloton Interactive Deutschland GmbH c/o WeWork Neue Schönhauser Str. 3-5, D-10178 Berlin, E-Mail-Adresse: support@onepeloton.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie könne dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat Peloton Ihnen alle Zahlungen, die Peloton von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei Peloton eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet Peloton dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dem Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird Peloton Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Peloton kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware wieder zurückerhalten wurde oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie Peloton über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an Peloton zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absenden. Sie haben die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dazu z. B. das folgende Formular ausfüllen und an die Peloton Interactive Deutschland GmbH c/o WeWork Neue Schönhauser Str. 3-5, D-10178 Berlin, E-Mail-Adresse: support@onepeloton.de senden:
Hiermit widerrufe ich […] den von mir […] abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: […]
- Bestellt am […] / erhalten am […]
- Ihr Name: […]
- Ihre Anschrift: […]
- Datum: […]
Ende der Widerrufsbelehrung
- Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Peloton vor Ablauf der in Ziffer 21.1 genannten Widerrufsfrist mit der Durchführung des Vertrages beginnt. Sie erkennen an, dass Sie durch diese Zustimmung das Recht zum Widerruf des Vertrages verlieren, sobald Peloton mit der Vertragsdurchführung begonnen hat.
- Sofern Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, steht Ihnen folgendes gesetzliches Widerrufsrecht zu
Datenschutz
-
- Sowohl Peloton als auch Sie werden jederzeit die Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der DSGVO, einhalten.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Peloton wird in Pelotons Datenschutzerklärung näher erläutert, die in ihrer jeweils geltenden Fassung hier abgerufen werden können. Sie gibt unter anderem Auskunft darüber, welche Daten Peloton über Sie erhebt, wofür Peloton diese Daten nutzt und mit wem Peloton diese Daten teilt.
IT-Sicherheit
-
- Sie gewährleisten, dass Nutzer:innenkennungen und Passwörter, die Sie zusammen mit Ihrer Anmeldung für die Dienste erhalten, auf sichere Weise gespeichert, aufbewahrt und verwendet werden und Dritte darauf keinen Zugriff haben und diese mithin auch nicht verwenden können. Sie haften für jede unbefugte Verwendung der Dienste.
- Sie haften für Verluste oder Schäden, die Peloton dadurch entstehen, dass Sie vorsätzlich oder fahrlässig Dritten ein(e) Nutzer:innenkennung/Passwort weitergegeben haben, oder dass eine Nutzer:innenkennung oder ein Passwort einem nicht befugten Dritten bekannt geworden ist, es sei denn, Sie benachrichtigen Peloton unverzüglich darüber, wenn Sie den Verdacht hat, dass ein derartiger Fall eingetreten sein könnte.
- Peloton hat angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um zu gewährleisten, dass die Sicherheit der Dienste marktüblichen Industriestandards entspricht.
Haftungsbeschränkung
-
- Peloton haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, (i) für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, (ii) für Arglist, (iii) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (iv) für Ihre Ansprüche aus einer Beschaffenheitsgarantie und (v) für Ihre Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet Peloton nur für Schäden aus der Verletzung von Kardinalpflichten. „Kardinalpflichten“ sind die Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen. In diesem Fall ist die Haftung von Peloton auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 24.1 haftet Peloton nicht für Schäden aus der Verletzung von Pflichten, die keine Kardinalpflichten darstellen und die leicht fahrlässig von Peloton verursacht werden.
- Peloton haftet für Datenverluste nur bis zu einem Betrag, der die typischen Kosten für die Wiederherstellung abdeckt, die entstanden wären, wenn Sie ordnungsgemäße und regelmäßige Datensicherungen vorgenommen hätten.
- Vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 24.1 ist die Haftung von Peloton für Schäden aus oder im Zusammenhang mit einer Mitgliedschaft, sei es aus Vertrag, Delikt oder aus anderen Gründen, beschränkt auf einen Betrag von einhundertfünfzig Prozent (150 %) der Summe der Mitgliedschaftsgebühren unter der betroffenen Mitgliedschaft.
- Sie haben die Sicherheitshinweise in Ziffer 25 zur Kenntnis genommen und erkennen an, dass die Nutzung der Dienste insoweit auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.
- Peloton steht nicht dafür ein, dass Sie durch die Nutzung der Dienste einen bestimmten Trainingsfortschritt oder Trainingserfolg erzielen.
- Eine über die in dieser Ziffer 24 geregelten Fälle hinausgehende Haftung von Peloton ist ausgeschlossen.
Sicherheitshinweise
Die Dienste bieten Gesundheits- und Fitnessinformationen und wurden ausschließlich für Bildungs- und Unterhaltungszwecke entwickelt. Die Dienste stellen keine medizinische, psychiatrische, psychologische, psychotherapeutische, physiologische oder gesundheitliche Beratung, Betreuung, Ratschläge, Diagnosen oder Behandlungen dar und ersetzen solche nicht. Die Dienste sollten nur genutzt werden, sofern Ihre Gesundheit dies erlaubt. Falls Sie Bedenken oder Fragen im Hinblick auf Ihre Gesundheit haben, sollten Sie sich stets an einen Arzt bzw. eine Ärztin oder andere entsprechende Expert:innen wenden.
Höhere Gewalt
Keine der Parteien haftet für die ausbleibende oder verzögerte Erfüllung des Vertrages einschließlich dieser Mitgliedschaftsbedingungen (mit Ausnahme verzögerter Bezahlung von Summen, die im Rahmen dieser Mitgliedschaftsbedingungen zu zahlen und fällig sind) aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Partei liegen und nicht aufgrund eines Fehlers oder einer Nachlässigkeit der Partei verursacht wurden, wie etwa höhere Gewalt, Regierungshandlungen, Überschwemmung, Feuer, Bürgerunruhen, Terrorakte, Streiks oder andere Arbeitsprobleme, Epidemien, Pandemien, Krankheitsausbrüche, oder öffentliche Gesundheitskrisen, Computerangriffe oder böswillige Handlungen, wie etwa Angriffe auf oder über das Internet, Internetanbieter:innen, Telekommunikations- oder Hosting-Einrichtungen, jedoch jeweils nur unter der Voraussetzung, dass die nicht erfüllende Partei keine Schuld an der Ursache für die Nichterfüllung oder Verzögerung trifft und dass die Nichterfüllung oder Verzögerung nicht durch angemessene Vorkehrungen und Maßnahmen hätte vermieden werden können und durch die nicht erfüllende Partei nicht durch die Nutzung alternativer Quellen, alternativer Pläne, Notfallwiederherstellung, Geschäftsfortführungsmaßnahmen oder andere Mittel vernünftigerweise umgangen werden kann. Etwaige verbindliche Leistungszeiten verschieben sich um einen Zeitraum, der der auf diese Weise entstandenen Verzögerung entspricht.
Mitteilungen
-
- Sie erklären sich damit einverstanden, sämtliche Kommunikation von Peloton, einschließlich Mitteilungen, Vereinbarungen oder andere Informationen elektronisch zu erhalten. Peloton kann per E-Mail mit Ihnen kommunizieren oder über Posts in den Diensten.
- Für Anfragen bezüglich Pelotons Kund:innenservice senden Sie bitte eine E-Mail an Pelotons Kund:innenservice unter support@onepeloton.de.
Einschränkung des Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechts | Abtretungsverbot
-
- Sie können gegen Forderungen von Peloton nur aufrechnen, soweit Ihre Forderung rechtskräftig festgestellt oder von Peloton unbestritten oder anerkannt ist.
- Sofern Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, können Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, soweit Ihre Forderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
- Sofern Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, können Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, soweit Ihre Forderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht, rechtskräftig festgestellt oder von Peloton unbestritten oder anerkannt ist.
- Sofern Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, so sind Sie nur mit schriftlicher Zustimmung von Peloton zur Abtretung von Forderungen aus dem Vertrag an Dritte berechtigt. § 354a HGB bleibt unberührt.
Übertragung | Novation | Abtretungsverbot
-
- Peloton ist berechtigt, einen Vertrag und/oder damit verbundene Rechte ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen, vorausgesetzt, dass eine solche Übertragung Ihre Rechte aus der Mitgliedschaft nicht beeinträchtigt.
- Auf Verlangen von Peloton sind Sie verpflichtet, mit einem/einer Dritten unverzüglich eine Novationsvereinbarung abschließen, um Peloton die Ausübung der Rechte gemäß Ziffer 29.1 zu ermöglichen.
- Sie dürfen Ihre Rechte oder Verpflichtungen aus dem Vertrag und diesen Mitgliedschaftsbedingungen nicht ohne das vorherige schriftliche Einverständnis von Peloton abtreten.
Änderungen dieser Mitgliedschaftsbedingungen
Peloton kann diese Mitgliedschaftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und/oder aktualisieren, wenn dies aus technischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist und soweit darin keine Änderung liegt, die die Grundlagen der rechtlichen Beziehungen zwischen den Parteien betrifft und dem Abschluss eines neuen Vertrages gleichkommt. Jede Änderung dieser Mitgliedschaftsbedingungen wird Ihnen in Textform (insbesondere durch einfache E-Mail und/oder innerhalb von Apps) mindestens einen (1) Monat vor ihrem beabsichtigten Inkrafttreten angekündigt. Sie können dieser Änderung vor dem Tag ihres beabsichtigten Inkrafttretens zustimmen oder widersprechen. Die Änderung gilt als von Ihnen angenommen, wenn Sie dieser Änderung nicht vor dem Tag ihres beabsichtigten Inkrafttretens in Textform widersprechen. Im Falle eines rechtzeitigen Widerspruchs durch Sie endet die Mitgliedschaft im Zeitpunkt des beabsichtigten Inkrafttretens der Änderung dieser Mitgliedschaftsbedingungen. Peloton wird Sie in der entsprechenden Ankündigung ausdrücklich darüber informieren.
Geltendes Recht und Gerichtsstand | Alternative Streitbeilegung
-
- Sofern Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, unterliegt der Vertrag einschließlich dieser Mitgliedschaftsbedingungen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, unterliegt der Vertrag einschließlich dieser Mitgliedschaftsbedingungen den zwingenden Gesetzen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben (d. h. derjenigen Bestimmungen des Rechts dieses Staates, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann). Im Übrigen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet keine Anwendung.
- Sofern Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, ist für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag und/oder diesen Mitgliedschaftsbedingungen der Gerichtsstand Berlin; Peloton ist in diesem Fall auch berechtigt, an Ihrem Sitz zu klagen. Sofern Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, gelten hinsichtlich des Gerichtsstandes die gesetzlichen Regelungen.
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Peloton nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Vollständige Vereinbarung | Salvatorische Klausel | Vertragsänderungen
-
- Der Vertrag über Ihre Mitgliedschaft einschließlich dieser Mitgliedschaftsbedingungen stellt die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und Peloton in Bezug auf seinen Vertragsgegenstand dar und ersetzt alle früheren schriftlichen oder mündlichen Verhandlungen, Regelungen, Abreden, Übungen oder Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand und schließt diese aus.
- Sollte eine Regelung dieser Mitgliedschaftsbedingungen, ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder nichtigen Regelung tritt in diesem Fall eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck der ursprünglichen Regelung und des jeweiligen Vertrages über eine Mitgliedschaft in gesetzlich zulässiger Weise vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit der ursprünglichen Regelung erkannt hätten. Beruht die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einer Regelung auf einem darin festgelegten Maß der Leistung oder der Zeit (Frist oder Termin), so tritt an deren Stelle eine Regelung mit einem dem ursprünglichen Umfang am nächsten kommenden rechtlich zulässigen Umfang. Das Vorstehende gilt auch für eine etwaige von den Parteien nicht beabsichtigte Regelungslücke in dem jeweiligen Vertrag einschließlich dieser Bedingungen. Es ist der ausdrückliche Wille der Parteien, dass diese salvatorische Klausel keine bloße Beweislastumkehr zur Folge hat, sondern § 139 BGB insgesamt abbedungen ist.
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages über Ihre Mitgliedschaft einschließlich dieser Mitgliedschaftsbedingungen müssen schriftlich erfolgen (der Austausch einfacher E-Mails ist ausreichend). Dasselbe gilt für Vereinbarungen, von diesem Schriftformerfordernis abzuweichen oder auf dieses vollständig zu verzichten.
Peloton Interactive Deutschland GmbH
Amtsgericht Düsseldorf HRB 86061
Stand: 28. September 2021