Deine Frequenz, gemessen in U/min (Umdrehungen pro Minute), gibt an, wie schnell du in die Pedale trittst.
Der Widerstand, gemessen als Prozentsatz des maximalen Widerstands (0–100 Prozent), ist dein Schwierigkeitsgrad, der durch Drehen des Widerstands-Drehknopfes eingestellt werden kann. Drehe den Drehknopf nach rechts, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, und nach links, um ihn zu verringern.
Deine Leistung, gemessen in Watt, gibt an, wie viel Kraft du zu einem beliebigen Zeitpunkt aufbringst. Du kannst deine Leistung erhöhen, indem du deine Frequenz, deinen Widerstand oder beides erhöhst.
Die Gesamtleistung, gemessen in kJ (Kilojoule), gibt an, wie viel Arbeit du während des gesamten Rides geleistet hast. Dies wird berechnet, indem man die durchschnittliche Leistung mit der Länge des Rides (in Sekunden) multipliziert und das Ergebnis durch 1.000 dividiert. Wenn du beispielsweise in einem 2.700 Sekunden (45 Minuten) langen Ride eine Durchschnittsleistung von 100 Watt erreicht hast, beträgt deine Gesamtleistung 270 kJ. Wenn du die Gesamtleistung erhöhen und in der Rangliste nach oben klettern möchtest, musst du deine Leistung über den gesamten Ride hoch halten. Möglicherweise bedeutet dies, dass du deinen Widerstand erhöhen musst, vielleicht sogar über das hinaus, was der Trainer empfiehlt.
Dein Ride gehört dir allein. Wir ermutigen dich, an die Grenzen zu gehen und hart zu trainieren, aber wir wissen auch, dass jeder Mensch anders ist. Das Wichtigste ist, dass du dafür sorgst, dass die Herausforderung auf dem für dich richtigen Niveau liegt.