Bei Lieferung deines Peloton Bikes musst du dem Lieferteam mitteilen, wo dein Bike aufgestellt werden soll. Hier sind ein paar Tipps, die wir von unseren Mitgliedern gehört haben, wo du dein Bike bei dir zu Hause platzieren kannst:
Überprüfe deine WLAN-Geschwindigkeit
- Bevor du den Standort deines Bikes bestimmst, empfehlen wir, von einem mobilen Gerät aus einen Geschwindigkeitstest durchzuführen, um zu bestätigen, dass der geplante Standort ein konstantes Signal empfängt.
- Um dich bei deinem Peloton Bike anzumelden und auf dein Profil und die Inhalte zuzugreifen, muss der Peloton-Bildschirm mit deinem Netzwerk verbunden sein und erfolgreich auf das Internet zugreifen können.
- Wir empfehlen eine minimale Übertragungsrate von 10-15 Mbit/s beim Download und 2,5 Mbit/s beim Upload.
Vergewissere dich, dass genügend Platz für dein Bike vorhanden ist
- Mit einer kompakten Stellfläche von 122 cm x 61 cm passt das Peloton Bike in jeden Raum in deinem Zuhause. Wir empfehlen eine Mindestdeckenhöhe von 244 cm, um sicherzustellen, dass beim Training auch zur Decke genug Platz ist.
- Wir empfehlen, beim Kauf des Bikes eine Sportmatte mitzukaufen. Die Matte wird unter dein Bike gelegt und schützt deinen Fußboden.
- Wenn du dein Bike auf einem Teppichboden aufstellst, sorgt die Matte für zusätzliche Stabilität und verhindert, dass dein Bike während der Verwendung wackelt.
- Wenn du einen dicken Teppichboden hast, solltest du eine dünne Sperrholzplatte unter die Matte legen, um die Stabilität zu gewährleisten.
Achte darauf, dass eine Steckdose für das Bike zur Verfügung steht
- Das Peloton Bike wird mit einem 3 Meter langen Netzteil geliefert, das sich problemlos in jeden Raum integrieren lässt.
- Wenn das Bike zu weit von einer Steckdose entfernt ist, empfehlen wir, zur Sicherstellung einer gleichmäßigen Stromversorgung ein Verlängerungskabel zu verwenden.
- Der Stecker des Netzteils passt in jede normale Steckdose.